InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wetter: Im Süden und Südosten teils kräftige Gewitter

ID: 886245

(dts) - Am Nachmittag kommt zwischen Mittelgebirgsschwelle und Alpen stärkere Quellbewölkung auf und nachfolgend können sich einzelne Schauer und teils kräftige Gewitter entwickeln. Die Tageshöchsttemperaturen liegen meist zwischen 21 und 26 Grad, wobei es im Oberrheingraben am wärmsten wird, im höheren Bergland sowie an der See werden maximal 18 Grad erreicht. Von Gewitterböen abgesehen weht schwacher, an der Küste sowie im Bergland mäßiger und in Böen frischer Wind aus nördlichen Richtungen, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. In der Nacht zum Samstag lassen Schauer und Gewitter nach. Während sich im Süden und Südosten noch dichtere Wolken halten, ist es in den übrigen Gebieten überwiegend leicht bewölkt. Die Temperatur sinkt auf 13 bis 8 Grad ab. Der Samstag bleibt im Norden und Nordwesten Deutschlands sonnig und trocken. In den übrigen Gebieten bilden sich im Tagesverlauf erneut Quellwolken, die Schauer und teils kräftige Gewitter hervorbringen können. Die Höchsttemperaturen variieren zwischen 18 Grad an der See sowie im Bergland und 26 Grad in den Flusstälern Südwestdeutschlands. Von Schauerböen abgesehen weht schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Nordost. In der Nacht zu Sonntag gibt es in Süddeutschland noch gelegentlich schauerartige Niederschläge, sonst bleibt es wolkig, im Norden klar und weitgehend trocken. Das Quecksilber sinkt auf 13 Grad im Süden und 8 Grad im Norden. Am Sonntag entwickeln sich in der Südhälfte im Tagesverlauf erneut Schauer und teils kräftige Gewitter, die auch auf die Mitte Deutschlands übergreifen. Dabei sind unwetterartige Entwicklungen möglich. Am Nordrand der Alpen kann sich durch Tauwetter die abfließende Wassermenge zusätzlich erhöhen. Im Norden bleibt es heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Die Temperatur erreicht Werte zwischen 20 und 24 Grad, im Küstenumfeld werden um 18 Grad, im Oberrheingraben nochmals bis 26 Grad erwartet.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Energie fürs E-Commerce: PORTICA unterstützt suncharger.de Erste Schätzung der Hochwasserschäden in der Landwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 07.06.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886245
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Offenbach


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 277 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 137


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.