InternetIntelligenz 2.0 - Hochwasserkatastrophe: ADAC im Dauereinsatz

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochwasserkatastrophe: ADAC im Dauereinsatz

ID: 885597

Hochwasserkatastrophe: ADAC im Dauereinsatz

(pressrelations) -
Abschleppen von Fahrzeugen in überfluteten Regionen derzeit nur bedingt möglich

Die ADAC Straßenwacht und die Straßendienstpartner sind in den besonders betroffenen Regionen Deutschlands im Hochwasserdauereinsatz. Beispiel: In den Gebieten um Dresden, Chemnitz, Zwickau, Plauen, Leipzig, Halle, Merseburg und Dessau rückten der ADAC und seine Partner von Sonntag bis Mittwoch 2 317 Mal aus. Häufigste Pannenursache war Feuchtigkeit an der Zündanlage oder an den elektrischen Steckverbindungen. 591 Mal kam es zu Abschleppeinsätzen. In den meisten Fällen kann der ADAC Fahrzeuge in den überfluteten Regionen aber noch gar nicht abschleppen, weil die Gebiete weiträumig abgesperrt sind und der Pegelstand des Wassers immer noch zu hoch ist.

Stehen Autos vollkommen unter Wasser, sind die Schäden oftmals so hoch, dass eine Instandsetzung des Fahrzeugs zu aufwendig ist. Ist das Wasser allerdings nur bis zum Stoßfänger gestiegen und der Innenraum trocken geblieben, ist das Risiko eines großen Schadens eher gering. Und: Wer für sein Auto eine Teilkaskoversicherung abgeschlossen hat, kann Schäden über diese Versicherung abwickeln. Dies ist aber nur dann möglich, wenn das Wasser zum Auto gekommen ist - und nicht umgekehrt.

Wichtig: Wenn das Wasser bis zum Luftansaugkanal kommen konnte, nie den Motor anlassen, sonst droht ein kapitaler Motorschaden (Wasserschlag). Dies gilt auch beim schnellen Durchfahren von überfluteten Straßen. Im Zweifelsfall vor Startversuchen das Auto zunächst von einem Fachmann begutachten lassen!


Dr. Christian Buric
Test Technik

M christian.buric(at)adac.de
T (0 89) 76 76-38 66
F (0 89) 76 76-28 01



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Christian Buric
Test & Technik

M christian.buric(at)adac.de
T (0 89) 76 76-38 66
F (0 89) 76 76-28 01



drucken  als PDF  an Freund senden  Gebündelte Kompetenz und Stärkung der Marktposition DB Schenker Rail fährt ab September ?Bosporus Shuttle?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.06.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885597
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochwasserkatastrophe: ADAC im Dauereinsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 98


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.