InternetIntelligenz 2.0 - Die Flutkatastrophe ? Bayern rückt zusammen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Flutkatastrophe ? Bayern rückt zusammen

ID: 885564

Die Flutkatastrophe - Bayern rückt zusammen

(pressrelations) -
Das Hochwasser hat in Bayern seine zerstörerische Wirkung entfaltet, aber zugleich auch eine Welle der Solidarität erzeugt. Tausende Freiwillige leisten Hilfe rund um die Uhr. Das Bayerische Fernsehen widmet den Helfern am Freitag um 20.15 Uhr eine 90-minütige Sondersendung mit dem Titel "Die Flutkatastrophe - Bayern rückt zusammen". Die Sendung wird in Passau produziert.

Helfer aus ganz Bayern packen an, viele spenden Geld oder Sachgüter. In den Flutgebieten und abseits davon bildet sich ein besonderes Gemeinschaftsgefühl heraus. Der BR berichtet vom Engagement in Reportagen und Live-Schalten aus den betroffenen Gebieten, spricht mit Helfern und Betroffenen.

In Passau beginnen die Anwohner mit Aufräumarbeiten | Bild: BR, Lars Martens BR Sternstunden Sonderaktion Hochwasserhilfe Bayern

Ausführlich wird in der Sendung auch über die Aktionen der Hörfunkwellen Bayern 1 und BAYERN 3 berichtet, die Freiwillige und Hilfsbedürftige zusammenbringen. Auch Sternstunden, die Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, unterstützt Kinderhilfsprojekte und -einrichtungen, die Schaden genommen haben.

Die Menschen in den Flut-Gebieten können über ihre persönlichen Erfahrungen, Eindrücke und Fragen im Internet im Hochwasser-Blog von www.br.de/nachrichten diskutieren. Zugleich ist es möglich, dort Beispiele besonderer Hilfsbereitschaft zu platzieren, die auch in die Berichterstattung einfließen können. Die Sondersendung wird von Sigmund Gottlieb moderiert.

Programmänderung

Bayerisches Fernsehen, Freitag, 7. Juni, 20.15 Uhr
Die Flutkatastrophe - Bayern rückt zusammen
Moderation: Sigmund Gottlieb, Redaktion: Stephan Keicher

Die Sendungen "Um Himmels Willen" und "Café Meineid" entfallen an diesem Freitag. Das weitere Programm ab 21.45 Uhr wird wie vorgesehen fortgesetzt.


Pressekontakt: presse(at)br.de




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

presse(at)br.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Staats­sekre­tär Beerfeltz in Havanna ? Erster Kuba-Besuch der BMZ-Leitung seit zehn Jahren Mit Markisen und Sonnenschirmen den Frühling auf Balkon und Terrasse genießen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.06.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885564
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Flutkatastrophe ? Bayern rückt zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk - BR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk - BR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.