InternetIntelligenz 2.0 - Erfolgreiche Erstauflage des Mentoring-Programms von Jacobs University Bremen und euro engineering A

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolgreiche Erstauflage des Mentoring-Programms von Jacobs University Bremen und euro engineering AG

ID: 885467

Erfolgreiche Erstauflage des Mentoring-Programms von Jacobs University Bremen und euro engineering AG

(pressrelations) -
Engineering-Dienstleister bot Studenten aus aller Welt Einblicke in die berufliche Praxis

"Beide Seiten haben vom Austausch profitiert"

Um den Berufseinstieg erfolgreich zu meistern, benötigen Hochschulabsolventen mehr als reines Fachwissen. Aus diesem Grund macht ein neues Mentoring-Programm der Jacobs University Bremen, das die euro engineering AG als exklusiver Partner unterstützt, Studenten seit dem Winter fit für den Wechsel von der Uni in den ersten Job. Im Rahmen der Pilotphase, die Mitte Februar 2013 gestartet war, bildeten jeweils erfahrene Experten des Engineering-Dienstleisters und Studierende aus aller Welt ein Tandem und tauschten sich regelmäßig persönlich aus. Im Mittelpunkt standen dabei Themen wie Berufswahl und Karriereplanung, persönliche Weiterentwicklung und die berufliche Praxis.

Am gestrigen Mittwoch, dem 5. Juni, ging die Erstauflage des Programms mit einer Abschlussveranstaltung in Bremen zu Ende. Hier zogen die Teilnehmer und die Organisatoren gemeinsam Bilanz und zeigten sich überzeugt, dass alle Seiten von ihrem Engagement profitiert haben. So hebt der Informatikstudent Daniel Hasegan hervor: "Wir haben darüber gesprochen, wie man Aufgaben und Projekte am effizientesten und am wenigsten kraftraubend organisiert. Dieser Aspekt war mir sehr wichtig." Seine Kommilitonin Titiruck Nuntapramote, die ebenfalls Informatik studiert, ergänzt, dass sie durch das Mentoring nicht nur viel über die IT-Branche in Deutschland, sondern auch über sich selbst gelernt hat.

"Wir konnten vor allem aus der Praxis berichten und konkrete Tipps für die Zeit nach dem Hochschulabschluss geben", sagt Andreas Dinges, CEO Regional Head Adecco Germany Austria, der sich selbst in einem der insgesamt neun Tandems engagiert hat. "Gleichzeitig haben wir Mentoren die Sichtweise von internationalen Nachwuchsfachkräften kennengelernt und viele Impulse bekommen. So haben alle Seiten von dem Programm profitiert." Dr. Thorsten Thiel, COO und Vize-Präsident der Jacobs University, ist mit dem Verlauf der Pilotphase ebenfalls hochzufrieden: "Uns ist es wichtig, unsere Absolventen möglichst gut auf ihre berufliche Karriere vorzubereiten. Dafür möchten wir ihnen nicht nur Fachkenntnisse mit auf den Weg geben, sondern auch Wissen, das nicht unbedingt im Lehrplan steht - und hierzu trägt das Mentoring-Programm einen wichtigen Teil bei. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der euro engineering AG."





Der Abdruck ist unter Angabe der Quelle "euro engineering AG" honorarfrei.


Weitere Informationen zur euro engineering AG erhalten Sie unter www.ee-ag.com

Über die euro engineering AG
Die euro engineering AG gehört zu den Top Ten der Engineering-Dienstleister in Deutschland. Von der Forschung bis zur vollständigen Projektabwicklung deckt das Unternehmen das gesamte Leistungsspektrum des Engineering ab. Kernbranchen sind Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Feinwerk- und Elektrotechnik, Bauwesen und Medizintechnik. Spezialwissen bündelt die euro engineering AG in den Fachbereichen Automation Robotik, Bahntechnik, Chemieanlagenbau und Nutzfahrzeuge. Das 1994 gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 2.100 Mitarbeiter in über 40 Niederlassungen bundesweit.

2013 erhielt die euro engineering AG zum sechsten Mal in Folge das Gütesiegel "Top Arbeitgeber für Ingenieure" des Corporate Research Foundation (CRF) Institute. Das Unternehmen bietet Nachwuchskräften zudem ein einzigartiges Einstiegsprogramm in die Branche, den "euro engineering CAMPUS".

Seit Oktober 2012 ist die Marke "euro engineering" mit 13 Standorten und rund 800 Mitarbeitern in Frankreich präsent. Seit November 2012 firmieren außerdem drei Standorte mit insgesamt 50 Mitarbeitern in Italien unter "euro engineering". Weitere europäische Länder sollen folgen.


Als Ansprechpartner steht Ihnen persönlich zur Verfügung:

euro engineering AG
Andreas Lehmann
Leiter Public Relations
Niederkasseler Lohweg 18
40547 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 53 06 53-979
E-Mail: andreas.lehmann(at)ee-ag.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

euro engineering AG
Andreas Lehmann
Leiter Public Relations
Niederkasseler Lohweg 18
40547 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 53 06 53-979
E-Mail: andreas.lehmann(at)ee-ag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Online-Kalender weist den Weg durchs Kulturland NRW Berufsorientierung für Schüler: AY YILDIZ CEO Stefan Kaas im Interview mit Metropol FM
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.06.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885467
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolgreiche Erstauflage des Mentoring-Programms von Jacobs University Bremen und euro engineering AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

euro engineering (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von euro engineering



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.