InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsche sparen beim Heiraten - Keine Hochzeit auf Pump

ID: 884672

Die Mehrheit der Deutschen will nicht mehr als 5.000 Euro für den schönsten Tag ihres Lebens ausgeben. Ein Hochzeitskredit kommt nur noch für ein Fünftel in Frage.

(IINews) - (NL/8089061494) Privatdarlehen.net informiert: Brautleuten geben weniger für ihre Hochzeit aus. Die Mehrheit der Ja-Sager veranschlagt ein maximales Budget von 5.000 Euro (ohne Flitterwochen) für den schönsten Tag ihres Lebens. Im Jahr 2012 war noch jeder Dritte bereit, sich das Fest 5.000 oder mehr kosten zu lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der CreditPlus Bank AG.

Für die meisten Deutschen soll die Hochzeit eher klein ausfallen, 15 Prozent beschränken ihren finanziellen Rahmen auf maximal 1.000 Euro. Bei 36 Prozent darf die Hochzeit ruhig 1.000 bis 5.000 Euro kosten. Mit dem Alter steigt bei den Brautpaaren auch die Bereitschaft, Geld in die Hand zu nehmen. Ab einem Alter von 35 Euro würden nur 15 Prozent einen Rahmen von 5.000 bis 10.000 Euro akzeptieren.

Auf Hochzeitsauto und Ehevertrag können die meisten verzichten

Vor allem das festliche Essen, die Hochzeitstorte und die Flitterwochen sind für mehr als die Hälfte der Brautpaare ein wichtiger Bestandteil einer gelungenen Hochzeit. Bei der Fahrt zu Standesamt oder Kirche können die meisten auf ein Hochzeitsauto verzichten. Nur 22% legen Wert auf ein standesgemäßes Fahrzeug. Ebenfalls nur 22% der Heiratswilligen halten einen Ehevertrag für relevant.

Hochzeitskredit auf Pump ist für über 80% tabu

Zur Finanzierung des Festes befragt, gab knapp ein Fünftel (17%) der Bundesbürger an, für die Hochzeitsfeier einen Kredit bei der Bank aufnehmen zu wollen. Im letzten Jahr war die Bereitschaft mit 28% noch deutlich höher.

Zahl der Eheschließungen weiterhin konstant

Die Zahl der Eheschließungen nimmt seit den 1950er Jahren stetig ab. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes pegelte sich die Anzahl der Trauungen in den Jahren 2002 bis 2011 allerdings im konstanten Bereich ein. Im Jahr 2011 gaben sich 377.831 Paare das Jawort.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Vergleichsportal www.Privatdarlehen.net bietet interessierten Lesern eine Marktübersicht über aktuelle Kredite. Ob Sofortkredit, Ratenkredit, Privatkredit, Kleinkredit, Autokredit oder Beamtenkredit - unabhängige und gut recherchierte Vergleiche führen zu den aktuellsten und günstigsten Angeboten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Concitare GmbH
Christina Körpert
Mottelerstraße 21
04155 Leipzig
presse(at)concitare.de
0341 24399 500
www.Privatdarlehen.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Den Laborabzug und Sicherheitsschrank prüfen und warten  aber richtig! Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.06.2013 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884672
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Körpert
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 24399 500

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsche sparen beim Heiraten - Keine Hochzeit auf Pump"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Concitare GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Concitare GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.