InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ARD Radio Tatort "Du bist tot"

ID: 884294

(ots) - Kulturradio vom rbb sendet am Montag, 17. Juni
2013, um 22.04 Uhr den ARD Radio Tatort "Du bist tot" (rbb-Produktion
2013) von Wolfgang Zander.

Die ehrgeizige Physikerin Prof. Simone Weißbach (Ursina Lardi)
leitet am Berliner Institut für Nanotechnologie die Forschungsgruppe
'Materialien der Zukunft'. Die Gruppe entwickelt am
Rastertunnelmikroskop (RTM) Materialien mit Extremeigenschaften, die
sowohl für die zivile als auch für jede andere Nutzung lukrativ
wären. Kein Wunder also, dass unter den Drittmittelgebern auch eine
Firma zu finden ist, die eine militärische Vermarktung der
praktischen Forschungsergebnisse anstrebt und versucht, massiv
Einfluss auf Richtung und Inhalt der Forschung zu nehmen. Eines
Abends erscheint auf dem Computer der Forschungsgruppenleiterin,
Prof. Weißbach, das Bild einer RTM-Nanomanipulation und darunter den
Satz: Du bist tot. Anderntags findet sich ihre Leiche im Institut.
Wer hat die erfolgreiche Physikerin umgebracht?

Bei ihren Recherchen werden Alexander Polanski (Alexander Khuon)
und sein Kollege Lehmann (Shorty Scheumann) mit der Realität an
deutschen Universitäten konfrontiert, die von harter Konkurrenz,
Kurzzeitverträgen und Unterbezahlung geprägt ist. Zudem war Prof.
Weißbach bei ihren Kollegen nicht unumstritten. Insbesondere der
Mitarbeiter Dr. Jürgen Steiner (Peter Lohmeyer) und seine Frau Lisa
(Christiane Paul) litten unter der ambitionierten Physikerin.

Diesmal ist Oberkommissar Alexander Polanski bei den Ermittlungen
nicht ganz bei der Sache. Ein Brief vom Jugendamt flattert ins Haus.
Eine Anzeige wegen Körperverletzung folgt und wer ist die 5-jährige
Charlotte?

Produktion: rbb 2013

Besetzung

Alexander Khuon: Alexander Polanski Shorty Scheumann: Lehmann
Peter Lohmeyer: Dr. Steiner Robert Beyer: Pigur Christiane Paul: Lisa




Ursina Lardi: Prof. Dr. Weißbach Jockel Tschiersch: Schubert Michael
Rotschopf: Hausmeister Petra Kelling: Frau Reiche Karina Plachetka:
Sophie Navid Akhavan: Sommer Karim Chamlali: Postbote Josephine von
Koslowski: Charlotte

Stab

Autor: Wolfgang Zander Regie: Nikolai von Koslowski
Regie-Assistenz: Roman Neumann Komposition: Ralf Haarmann Ton und
Technik: Peter Avar und Venke Decker Dramaturgie: Juliane Schmidt

Wolfgang Zander, geboren 1956, studierte für einige Semester
Wasserbau an der TU Dresden und war danach als Krankenpfleger in
Magdeburg, als Museumsmitarbeiter am Klopstockmuseum in Quedlinburg
und als Straßenbahnfahrer und Buchverkäufer in Berlin tätig. Er
studierte Politikwissenschaft (Diplom), Theaterwissenschaft und
zuletzt Literatur am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Seine
Hörspiele wurden in der ARD u. a. vom Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb) produziert. Zusammen mit Christian Hussel und Steffen Birnbaum
gründete er 1992 das "Autorensyndikat Leipzig", das mit
Literatur-Performances auftritt. Seit 1992 arbeitet er als
freiberuflicher Autor und lebt in Potsdam. Nach "Kaltfront" (2009)
und "Dreizehn" (2011) ist "Du bist tot" sein dritter ARD Radio
Tatort.

Weitere Sendetermine

12. Juni: 20.03 Uhr Bayern 2, 21.30 Uhr hr2 Kultur
13. Juni: 21.03 Uhr Bayern 2
14. Juni: 19.05 Uhr RB Nordwestradio, 22.03 Uhr SWR2
15. Juni: 17.05 Uhr WDR 5, 21.03 Uhr SWR4, 21.05 Uhr NDR Info,
23.05 Uhr WDR 5
16. Juni: 17.04 Uhr SR 2 KulturRadio
17. Juni: 22.00 Uhr MDR FIGARO, 22.04 Uhr Kulturradio vom rbb,
22.05 Uhr RB Nordwestradio

Honorarfreie Pressefotos finden Sie unter www.ard-foto.de.

Mehr Informationen unter: www.radiotatort.ard.de,
www.kulturradio.de und http://presseservice.rbb-online.de.

Der ARD Radio Tatort "Du bist tot" zum Nachhören (für eingeloggte
und für den Audiobereich berechtigte User) unter: http://presseservic
e.rbb-online.de/radiotipps/kultur_radio/2013/20130617_ard_radio_tator
t_du_bist_tot.phtml



Pressekontakt:
rbb-Presseteam, E-Mail: rbb-presseteam(at)rbb-online.de, Telefon: (030)
97 99 3-12 101

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erhebung zu den Publikationsorganen der deutschen Informatik geplant Freiwillige in Altdöbern erhalten Unterstützung des Landes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884294
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARD Radio Tatort "Du bist tot""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.