InternetIntelligenz 2.0 - Johanniter weiten Einsatz in den Hochwassergebieten aus

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Johanniter weiten Einsatz in den Hochwassergebieten aus

ID: 883998

Johanniter weiten Einsatz in den Hochwassergebieten aus

(pressrelations) -
Zahl der ehrenamtlichen Helfer auf mehr als 370 gestiegen

Berlin: Die Johanniter reagieren auf die weiter andauernden Überschwemmungen und haben die Anzahl der Helfer deutlich erhöht. Schwerpunkt des Einsatzes sind Gebiete rund um Leipzig und Dresden, wo die Johanniter mit 183 Helfern vor Ort sind. Inzwischen sind über 370 ehrenamtliche Helfer der Johanniter in den Hochwassergebieten in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern und auch in Brandenburg im Einsatz. Sie unterstützen bei der Evakuierung, betreuen Flutopfer und Einsatzkräfte medizinisch und sorgen für die Verpflegung der Betroffenen. Weitere Helfer aus anderen Regionen stehen zur Unterstützung bereit.

"Einen optimalen Schutz vor derartigen Naturereignissen gibt es nicht. Seit der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2002 sind wir aber ein großes Stück vorangekommen. Das betrifft sowohl die rechtzeitige Evakuierung der Betroffenen, als auch den vorausschauenden Einsatz der Helfer. Die Ereignisse der letzten Tage zeigen aber auch, dass noch viel Arbeit vor uns liegt. Der Hochwasserschutz bleibt eine Daueraufgabe", erläutert Hans-Peter von Kirchbach. Der Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe wurde während des Oderhochwassers 1997 als "Oder-General" bekannt und leitete die offizielle Kommission der Sächsischen Staatsregierung zur Flutkatastrophe 2002.

Angesichts der jüngsten Hochwasserwarnungen für die Region Brandenburg bereiten sich auch die dortigen Johanniter bereits auf einen Einsatz vor. In Cottbus haben sie heute mit der Einrichtung einer Notunterkunft für mehrere hundert Menschen begonnen.

Um Hilfe im Hochwassergebiet leisten zu können, haben die Johanniter ein Spendenkonto eingerichtet.


Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Stichwort: "Hochwasserhilfe"
Spendenkonto 8888
BLZ 370 205 00
Bank für Sozialwirtschaft


Verena Götze
Pressereferentin

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Bundesgeschäftsstelle




Lützowstraße 94
10785 Berlin
Telefon 030 26997-361
Mobil 0152 53015687
Fax 030 26997 359
www.johanniter-medien.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verena Götze
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Lützowstraße 94
10785 Berlin
Telefon 030 26997-361
Mobil 0152 53015687
Fax 030 26997 359
www.johanniter-medien.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus Protest gegen Sloterdijk: Henryk M. Broder gibt Börne-Preis zurück Hochwasser-Lage in Sachsen-Anhalt spitzt sich zu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883998
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Johanniter weiten Einsatz in den Hochwassergebieten aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Johanniter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Johanniter



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 131


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.