USA: Anklage gegen Verdächtigen wegen Giftbriefen erhoben
(dts) - In den USA ist gegen einen Mann aus Mississippi Anklage erhoben worden, der rizingetränkte Giftbriefe unter anderem an US-Präsident Barack Obama verschickt haben soll. Wie das Justizministerium in Washington mitteilte, umfasst die Anklage auch den Versuch des 41-Jährigen, die Tat einem anderen Mann anzuhängen. Der mutmaßliche Täter wurde Ende April festgenommen, in seinem Haus wurden Latexhandschuhe und eine mit Rizin in Berührung gekommene Gasmaske gefunden. Sollte der Angeklagte verurteilt werden, droht ihm eine lebenslange Haftstrafe. Mitte April wurden drei an US-Präsident Obama und zwei weitere Senatoren adressierte Briefe positiv auf das tödliche Gift Rizin getestet.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.06.2013 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883308
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Washington
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.




