InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochwasser 2013 - Keine Nachteile für Arbeitslose und Hilfe für Arbeitgeber

ID: 882995

Sächsische Arbeitsagenturen stehen mit Rat und Tat zur Seite

(LifePR) - Sachsens Arbeitsagenturen bieten in den Hochwasserregionen unbürokratische Lösungen an: Sie entscheiden schnell und unkompliziert über Anträge auf Kurzarbeitergeld.
Auch Frauen und Männer, die wegen des Hochwassers einen Termin bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter versäumen oder absagen, müssen keine leistungsrechtlichen Nachteile befürchten.
Freiwillige Helfer für die Aufräumarbeiten erhalten weiter ihre Leistungen von der Arbeitsagentur.
Viele Betriebe sind von der aktuellen Hochwassersituation betroffen. Wenn die Beschäftigten aufgrund eingetretener Schäden nicht mehr in vollem Umfang arbeiten können, kann Kurzarbeitergeld gezahlt werden. Damit es nicht zu Entlassungen kommt, beraten die Arbeitsagenturen zu den Voraussetzungen und bewilligen schnell und unkompliziert.
Alle Frauen und Männer, die wegen des Hochwassers einen Termin in der Arbeitsagentur oder im Jobcenter nicht wahrnehmen können, müssen keine finanziellen Nachteile befürchten - ein wichtiger Grund liegt vor und wird zuerkannt. Dies gilt auch für die freiwilligen Helfer, die nachweislich beim Hochwasserschutz mitwirken.
Der Betrieb der sächsischen Arbeitsagenturen ist aktuell durch das Hochwasser zum Teil beeinträchtigt. Die Dienststellen in Flöha und Döbeln, der Agentur für Arbeit Hainichen, sind bis auf weiteres geschlossen. Auch die Geschäftstelle Grimma (Agentur für Arbeit Oschatz) ist derzeit wegen Hochwasserschäden nicht geöffnet.
Alle Kunden können sich über das Service Center zu den Öffnungszeiten und der Dienstbereitschaft Ihrer Agentur für Arbeit informieren. Auch Arbeitgeber erhalten über diese Hotline ihren direkten Ansprechpartner, der bei der Beantragung des Kurzarbeitergeldes mit Rat und Tat zur Seite steht.
Von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr sind die Service Center der Agentur für Arbeit unter folgenden Rufnummern kostenfrei erreichbar:
Arbeitnehmer/Arbeitsuchende 0800 4 5555 00




Arbeitgeber 0800 4 5555 20

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Künftige Informatik-Experten besuchen die Fachhochschule Personalgewinnung und -haltung für Feuerwehr und Rettungsdienst
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.06.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochwasser 2013 - Keine Nachteile für Arbeitslose und Hilfe für Arbeitgeber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.