Das Erste startet mit zwei Tagessiegen in den Monat Juni / Großes Interesse am "Brennpunkt" zum Hochwasser und am DFB-Pokalfinale - Platz 2 und 3 für ARD-Programme im Mai
(ots) - Mit zwei Tagessiegen am Wochenende ist Das Erste
in den Monat Juni gestartet. Über das Hochwasser in vielen
Landstrichen Deutschlands informierten sich am gestrigen Sonntag
10,06 Millionen Zuschauer im "Brennpunkt: Sintflut statt Sommer" mit
BR-Chefredakteur Sigmund Gottlieb. Das entspricht einem Marktanteil
von 30,2 Prozent. Das größte Zuschauerinteresse am Samstag fand das
DFB-Pokalfinale: Durchschnittlich 12,6 Millionen Zuschauer erlebten
den 3:2-Sieg des FC Bayern München gegen den VfB Stuttgart im Ersten
mit. Das entspricht einem Marktanteil von 40,4 Prozent.
In der Monatsbilanz Mai 2013 rangiert Das Erste mit einem
Marktanteil von 11,7 Prozent auf Platz 3 hinter dem ZDF (12,9% MA)
und den kumulierten Dritten Programmen der ARD (12,7% MA). RTL kam
auf 11,4 Prozent, Sat.1 auf 8,3 Prozent und ProSieben auf 5,9
Prozent.
Die Informationsquelle Nr. 1 im deutschen Fernsehen war auch im
Monat Mai die "Tagesschau", die durchschnittlich von 8,56 Millionen
Zuschauern täglich im Ersten, in einigen Dritten, bei 3sat oder
Phoenix eingeschaltet wurde. Das entspricht einem Marktanteil von
32,1 Prozent. Es folgte die "heute"-Sendung des ZDF mit 3,37
Millionen (16,3% MA), vor "RTL aktuell" mit 3,16 Millionen (16,5% MA)
und den "Sat.1 Nachrichten" mit 1,71 Millionen Zuschauern (6,5% MA)
im Mittel.
Die meistgesehene Sendung im Ersten war im Mai der "Tatort: Spiel
auf Zeit" (SWR) mit 10,24 Millionen Zuschauern (28,4% MA). Als
erfolgreichste ARD-Unterhaltungssendung lockte am 18. Mai der
Eurovision Song Contest 2013 durchschnittlich 8,20 Millionen
Zuschauer vor den Bildschirm (33,8% MA). Neben den ARD-Sonntagskrimis
und der "Tagesschau" rangieren im fiktionalen Bereich "Donna Leon:
Auf Treu und Glauben" mit 6,26 Millionen Zuschauern und einem
Marktanteil von 21,3% sowie in der Sportberichterstattung die beiden
Relegationsspiele zwischen der TSG Hoffenheim und dem 1. FC
Kaiserslautern mit 6,18 bzw. 6,13 Millionen Zuschauern (20,2% und
19,6% MA) weit oben in der Hitliste der meistgesehenen Sendungen im
Ersten. Über den letzten Spieltag in der Fußball-Bundesliga
informierten sich 4,89 Millionen Zuschauer durch die
Zusammenfassungen in der "Sportschau". Das entspricht einem
Marktanteil von 28,0 Prozent. In der kompletten Saison 2012/13 sahen
durchschnittlich 5,20 Millionen Zuschauer alle Tore und die
wichtigsten Ereignisse der Bundesligaspiele in der "Sportschau" am
Samstag (23,2% MA).
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.06.2013 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882647
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste startet mit zwei Tagessiegen in den Monat Juni / Großes Interesse am "Brennpunkt" zum Hochwasser und am DFB-Pokalfinale - Platz 2 und 3 für ARD-Programme im Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).