InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten"| am Sonntag, 17. August 2025, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten

ID: 2191191

(ots) - Moderation: Natalie Amiri

Geplante Themen:

Ukraine: Showdown in Alaska - Krieg im Donbass

Am Freitag wollen Russlands Machthaber Putin und US-Präsident Trump in Alaska aufeinandertreffen. Bei dem Gespräch soll es auch um Gebietsabtretungen der Ukraine gehen, um die völkerrechtswidrig annektierten Gebiete Cherson, Saporischschja, aber auch den stark umkämpften Donbass, durch den ein langer Teil der Frontlinie geht. Trump will einen Deal aushandeln, Putin Zeit gewinnen. Die ukrainische Regierung hat sich klar gegen Gebietsabtretungen ausgesprochen. Wie sehen das die Menschen in den betroffenen Gebieten? Was denken sie darüber, dass weit entfernt über ihr Land verhandelt wird? Wie viel Kraft haben sie noch, ukrainischenBoden zu verteidigen. (Susanne Petersohn, ARD Kyjiw)

Syrien: Zwischen Liedern, Lehrbüchern und dem langen Kampf

Sie tragen Kalaschnikows und Gitarren, studieren an der Uni und träumen von einem freien Kurdistan: die kurdischen Kämpferinnen in Nordsyrien. Doch ihr Alltag ist ein Drahtseilakt - gefangen zwischen Damaskus Forderung nach Unterordnung und der eigenen Vision von Selbstbestimmung. Präsident Al Sharaa will ihre Milizen in die nationale Armee zwingen, Flughäfen und Gefängnisse unter Zentralgewalt stellen. Viele Kurden aber misstrauen ihm wegen seiner Dschihad-Vergangenheit und seiner Nähe zur Türkei, dem alten Erzfeind. (Ramin Sina, ARD Kairo)

USA: Kampf für Puerto Rico

Er ist ein Weltstar und singtüber Stromausfälle: der Puerto-Ricaner Bad Bunny. Seine Heimat ist ein Urlaubsparadies mit Traumstränden in der Karibik. Aber die Insel Puerto Rico hat auch eine andere Seite: Verdrängung der Einheimischen, teure Wohnungen, Massentourismus und schlechte Infrastruktur. All das thematisiert der 31-Jährige in seiner Musik. Jetzt hat er eine außergewöhnliche Konzertreihe gestartet. Insgesamt 30 Konzerte gibt er in seiner Heimat - einige sollen exklusiv für Anwohner der Insel sein. Die anderen sollen durch Bad Bunny-Tourismus Geld auf die Insel bringen. Schätzungen zufolge könnte der wirtschaftliche Einfluss der Konzerte bei über 200 Millionen Dollar liegen.





Aber hilft der Superstar mit seinem musikalischen Aufschrei der Insel oder trägt ausgerechnet er dazu bei, dass sich Probleme wie Stromausfälle oder Wohnungsmangel noch verschärfen? (Sarah Schmidt, ARD Washington D.C.)

Thailand: Tourismuskrise - Wo bleiben die Chinesen?

Palmen, Kokosnüsse und immer schön warm: Thailand ist für viele Deutsche ein beliebtes Urlaubsziel. Und für viele Thailänder ist der Tourismus die Lebensgrundlage, denn sie arbeiten in Hotels, Restaurants, als Taxifahrer oder Reiseführer. Als nach der Corona-Pandemie das Reisen wieder möglichwar, haben vor allem chinesische Touristen zum Aufschwung in Thailand, der zweitgrößten Volkswirtschaft Südostasiens, beigetragen. Aber seit ein paar Monaten bleiben sie weg und das hat die Menschen im Tropenstaat unvorbereitet getroffen. Restaurants und Hotelbetten bleiben leer, Taxifahrer und Reiseführer warten vergeblich auf Kundschaft. Der Grund: chinesische Urlauber haben Angst, nach Thailand zu reisen. (Christiane Justus, ARD Singapur)

Redaktion: Judith Schacht (BR)

Pressekontakt:

BR-Pressestelle, E-Mail: presse(at)br.de


Original-Content von: ARD Das Erste,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Warum jetzt ein idealer Zeitpunkt ist, um Ihre Immobilie in Düsseldorf und Umgebung zu verkaufen - Immobilienexperte Rainer Dix im Interview
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2025 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191191
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten"| am Sonntag, 17. August 2025, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 84


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.