ZDF auch im Mai Marktführer
ZDF auch im Mai Marktführer
(pressrelations) -
Digitalkanäle legen weiter zu
Mit einem Marktanteil von 12,9 Prozent war das ZDF im Mai erneut der meistgesehene Fernsehsender und lag deutlich vor ARD (11,7 Prozent Marktanteil), RTL (11,4 Prozent Marktanteil) und SAT.1 (8,3 Prozent Marktanteil). Damit kann sich das ZDF nun schon seit Dezember 2012 im sechsten Monat in Folge an der Spitze positionieren.
Die drei ZDF-Digitalkanäle erzielen mit zusammen 1,7 Prozent Marktanteil auch im Mai deutlich höhere Werte als die drei ARD-Digitalkanäle. Täglich werden sie von 4,62 Millionen Zuschauern eingeschaltet. Sowohl ZDFneo (0,9 Prozent Marktanteil) als auch ZDFinfo (erstmals 0,7 Prozent Marktanteil) sind dabei alleine erfolgreicher als die drei ARD-Digitalkanäle zusammen (EinsFestival 0,3 Prozent Marktanteil, EinsPlus/tagesschau24 je 0,1 Prozent Marktanteil). Betrachtet man nur die digitale Fernsehnutzung, erreichen die ZDF-Digitalkanäle bereits 2,6 Prozent.
Bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern konnte ZDFinfo seinen bisherigen Bestwert in dieser Altersgruppe gleich um 0,2 Prozentpunkte auf 0,9 Prozent steigern. Im Digitalmarkt kann ZDFinfo bei den 14- bis 49-Jährigen erstmals 1,2 Prozent Marktanteil erzielen - damit ist außer dem ARD- und ZDF-Hauptprogramm hier kein anderer öffentlich-rechtlicher Sender in dieser Altersgruppe besser eingeschaltet als ZDFinfo.
Mit dem Champions League-Finale Borussia Dortmund - Bayern München erreichte das ZDF am 25. Mai 21,61 Millionen Zuschauer, was die Übertragung nicht nur zum meistgesehenen Spiel seit Bestehen der Champions League machte, sondern auch zur bislang meistgesehenen Fernsehsendung des Jahres 2013. Das "heute-journal" in der Halbzeitpause des Finals kommt mit 18,20 Millionen Zuschauern (51,0 Prozent Marktanteil) auf den zweiten Rang der bisherigen Jahres-Hitliste. Auch erfolgreiche fiktionale Angebote trugen ihren Beitrag zum Monatsergebnis bei. So erreichte die Verfilmung des Nele-Neuhaus-Taunuskrimis "Eine unbeliebte Frau" am 13. Mai 7,11 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 22,0 Prozent. Damit war "Eine unbeliebte Frau" der meistgesehene "Fernsehfilm der Woche" seit Januar 2010. Einen Rekordwert erreichte auch die "heute-show". Am 24. Mai hatte das Satireformat 3,24 Millionen Zuschauer - so viele wie noch nie. Der Marktanteil betrug 13,2 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 1,04 Millionen Zuschauer und 10,6 Prozent Marktanteil erreicht. Der "ZDF-Fernsehgarten" kam am 26. Mai mit 2,68 Millionen Zuschauern (18,7 Prozent Marktanteil) auf die höchste Zuschauerzahl seit Juli 2012.
Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1
Datum: 03.06.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882486
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF auch im Mai Marktführer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).