Probleme bei der Unterbringung von Flüchtlingen werden größer
(dts) - Die Probleme bei der Unterbringung einer wachsenden Zahl von Flüchtlingen werden größer. In einer Umfrage des Nachrichtenmagazins "Focus" berichteten Rheinland-Pfalz und Brandenburg von einer "angespannten Situation" in den Erstunterkünften. In Baden-Württemberg gab es laut Integrationsministerium bis Ende Mai fast doppelt so viele Flüchtlinge wie vor einem Jahr. Thüringen und Niedersachsen haben Wohncontainer aufgestellt. Andere Länder mieten leerstehende Kasernen und Krankenhäuser an. Seit dem historischen Tiefstand im Jahr 2007 mit 20.000 Asylsuchenden steigt die Zahl der Flüchtlinge kontinuierlich an. Der Städte- und Gemeindebund verlangt einen Hilfsfonds, aus dem Kommunen Unterkunft, Schulbesuch der Kinder und eine Gesundheitsvorsorge bezahlen können. Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg forderte: "Die Kosten muss der Bund tragen."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.06.2013 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882174
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.




