Report: Busfahrer waren 2012 am häufigsten krank - Hochschullehrer am seltensten
(dts) - Bus- und Straßenbahnfahrer haben im vergangenen Jahr am häufigsten krankheitsbedingt bei der Arbeit gefehlt, sie kamen auf durchschnittlich 27,5 Tage Arbeitsausfall (AU-Tage) pro Jahr. Das geht aus dem "Bild am Sonntag" vorliegenden Gesundheitsreport 2013 der Techniker Krankenkasse (TK) hervor, der am kommenden Dienstag vollständig vorgestellt wird. Am zweithäufigsten fehlten Beschäftigte aus der Altenpflege (25,7), an dritter Stelle stehen Objekt- und Personenschützer (23,2). Die wenigsten Fehlzeiten hatten Hochschullehrer (4,4 AU-Tage), Unternehmensberater (5,8) und Software-Entwickler (6,1). Die höchste Zahl an Krankmeldungen hatten allerdings Arbeitslose (ALG-1-Empfänger) mit im Schnitt 28,1 AU-Tagen. Insgesamt über alle Berufsgruppen betrug die durchschnittliche erkrankungsbedingte Fehlzeit 14,2 AU-Tage. Dem Report liegen Daten zu 3,9 Millionen Mitgliedern zugrunde.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.06.2013 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882148
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.




