InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Telefontraining – eine neue Methode der Umsatzsteigerung

ID: 882050

Für mittelständische Unternehmen hat sich herausgestellt, dass ein Telefontraining zur Umsatzsteigerung des Unternehmens maßgeblich beitragen kann.


(IINews) - Um im harten Wettbewerb zu bestehen, gehen viele Firmen inzwischen neue Wege. Telefontrainings sind der neueste Trend bei mittelständischen Unternehmen. Genauer gesagt handelt es sich hier nicht um einen kurzfristigen Trend, sondern um eine Entwicklung, die seit Jahren zu beobachten ist. Es hat sich bei Unternehmensführern im Mittelstand herumgesprochen, dass ein Verkaufstraining eine Maßnahme ist, die eine signifikante Umsatzsteigerung bewirken kann. In einer Verkaufsschulung werden die Mitarbeiter so trainiert, dass sie zukünftig in der Lage sind, täglich neue Kunden zu werben. Die Akquirierung von Neukunden ist für mittelständische Unternehmen eine besten Möglichkeiten, eine spürbare Umsatzsteigerung zu erreichen.

Für Unternehmen im Mittelstand ist eine Verkaufsschulung eine sinnvolle Investition, die sich bezahlt macht. Da der Wettbewerb in vielen Branchen immer härter wird, sind viele Firmenchefs zu der Einsicht gelangt, dass sich ein Wettbewerbsvorteil am ehesten über einen guten Kundenservice erreichen lässt. Daher nehmen sie verstärkt die Dienste eines Verkaufstrainers in Anspruch, der seine umfangreiche Erfahrung an die Mitarbeiter weitergibt. Der erfahrene Verkaufsspezialist unterweist die Teilnehmer in verschieden Techniken der Gesprächsführung, sodass sie nach Ende des Seminars in der Lage sind, auch mit schwierigen Kunden umzugehen und das Gespräch zu einem erfolgreichen Ende zu führen.

Ein professionelles Vertriebstraining bereitet die Mitarbeiter im Call Center auf den täglichen Kampf um neue Kunden vor. Die Telefonakquise ist zwar nicht der einzige Weg, um neue Kunden zu gewinnen, aber weitaus effektiver als E-Mail-Kampagnen, bei denen die Werbebotschaft meist ungelesen im Spam-Ordner landet. Dies haben inzwischen auch viele Chefs mittelständischer Unternehmen verstanden. Sie entscheiden sich daher immer öfter für ein professionell durchgeführtes Telefontraining. Die Seminarleiter sind echte Meister ihres Fachs und kennen die Probleme, die sich bei der Telefonakquise ergeben. Nicht jeder ist ein geborener Telefonverkäufer, aber durch eine Verkaufsschulung können sich die Angestellten Fähigkeiten aneignen, die für das Unternehmen von unschätzbarem Wert sind.





Die Neukundengewinnung ist jedoch bei Weitem nicht der einzige Themenbereich, der bei einem Verkaufstraining behandelt wird. Auf dem Programm steht unter anderem auch die Kundenrückgewinnung. Dieser Bereich ist für den Mittelstand von besonderem Interesse, da jeder verlorene Kunde für ein Unternehmen hohe Kosten bedeutet. Die Teilnehmer eines Verkaufstrainings lernen, wie man Kunden dazu bringt, sich wieder für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens zu begeistern. Der Seminarleiter verrät Tricks und Kniffe, mit denen man verloren geglaubte Kunden zurückholen kann. Wenn die Mitarbeiter ihre neu erworbenen Fähigkeiten regelmäßig trainieren, steht der Kundenrückgewinnung nichts mehr im Wege.

Inbound ist ein weiterer Schwerpunkt bei einem Telefontraining. Der richtige Umgang mit Kunden ist eine Kunst für sich, und ein gutes Beschwerdemanagement kann in Zeiten des harten Wettbewerbs Gold wert sein. Hier entscheidet sich, ob ein Kunde weiterhin die Produkte des Unternehmens kauft oder zu einem Konkurrenten abwandert. Kaum ein Unternehmen im Mittelstand kann es sich heute noch leisten, die Beschwerden seiner Kunden auf die leichte Schulter nehmen. Bei einer Verkaufsschulung lernen die Call Center-Mitarbeiter, wie man verärgerte Kunden beschwichtigt und so mit ihnen redet, dass sie wieder zuhören. Der Bereich Reklamationsmanagement wurde in früheren Zeiten eher stiefmütterlich behandelt. Heute ist es für mittelständische Unternehmen Pflicht, die Mitarbeiter durch ein Telefontraining so zu schulen, dass sie souverän mit Beschwerden umgehen können.

Weitere Informationen erhalten Interessenten auf www.telefonverkauftraining.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Telefonverkauftraining.de ist ein Info- und Nachschlagewerk für kleine und mittelständische Unternehmen, das die Neukundengewinnung, Kundenrückgewinnung und Kaltakquise für Unternehmen vereinfachen kann.

Telefonverkauftraining.de
Philipp Strauß
Schöntalerstr. 9
74676 Niedernhall
Philipp.Strauss(at)telefonverkauftraining.de
07940/7970061
www.telefonverkauftraining.de



Leseranfragen:

Telefonverkauftraining.de
Philipp Strauß
Schöntalerstr. 9
74676 Niedernhall
Philipp.Strauss(at)telefonverkauftraining.de
07940/7970061
www.telefonverkauftraining.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fröhlich Management empfiehlt Geschäftsbesorgungsverträge: TÜV Rheinland zertifiziert: Credit Management der Henrich Baustoffzentrum GmbH & Co. KG
Bereitgestellt von Benutzer: Telefonverkauftraining
Datum: 01.06.2013 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882050
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Strauß
Stadt:

Niedernhall


Telefon: 07940/7970061

Kategorie:

Unternehmensführung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Telefontraining – eine neue Methode der Umsatzsteigerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telefonverkauftraining.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Telefonverkauftraining.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 231


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.