neues deutschland: (Sperrfrist 31. Mai 2000)Kabarettpreis DER EDDI 2013 geht an Michael Hatzius
(ots) - Der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius wird am
heutigen Abend mit dem nach 25 Jahren Unterbrechung erstmals wieder
verliehenen Kabarettpreis DER EDDI ausgezeichnet. Im Berliner
Filmtheater Babylon wird dem vor allem durch seine sprechende Echse
bekannte Hatzius eine handgefertigte Bronze-Statuette, die den
Namensgeber des Preises Edgar Külow (1925-2012) nachbildet, sowie das
Preisgeld von 1.000 Euro übergeben. Hatzius selbst wird sein
philosophisch-altkluges Reptil präsentieren. Der Name dieses neuen
deutschen Bühnenpreises geht zurück auf eine 1981 in der DDR nach dem
Kabarettisten Edgar Külow geschaffene Kunstfigur, die vor allem an
Persönlichkeiten ging, die außerhalb des Systems staatlicher
Kulturfürsorge und einer damals üblichen und offiziell gesteuerten
Politik von Auszeichnungen, Orden sowie Medaillen standen. Die
Ausrichter des EDDI 2013, der Berliner Eulenspiegel-Verlag und die
Familie Külow, möchten mit der künftigen alljährlichen Verleihung des
Preises vor allem das Genre des politischen Kabaretts stärken, das
sich beim Publikum immer stärker gegen Formate der reinen
Unterhaltung behaupten muss. Diese Mitteilung unterliegt einer
Sperrfrist bis 20 Uhr des heutigen Tages.
Pressekontakt:
Redaktion "neues deutschland"
Ressort Feuilleton
Frau Christin Odoj
Telefon: 030 - 2978 1768
c.odoj(at)nd-online.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.05.2013 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881737
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"neues deutschland: (Sperrfrist 31. Mai 2000)Kabarettpreis DER EDDI 2013 geht an Michael Hatzius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).