InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage: Schweizer blicken positiv in die Zukunft

ID: 881701

(dts) - In ihrer Erhebungsreihe "Sicherheit" kommt die ETH Zürich zu dem Ergebnis, dass 82 Prozent der Schweizer die Zukunft der Eidgenossenschaft positiv beurteilen. Ein höherer Wert wurde in der seit 1991 durchgeführten Umfrage lediglich im Jahr 2011 erreicht. Das Sicherheitsempfinden der Schweizer bleibt laut der Umfrage auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr: 89 Prozent der Teilnehmer gaben an, sich in der Schweiz "sehr sicher" oder "eher sicher" zu fühlen. Mehr Befragte als je zuvor (81 Prozent) gaben zudem an, dass die Schweiz ihre wirtschaftliche und politische Autonomie beibehalten sollte. Das Bekenntnis zur Neutralität der Schweiz fällt mit 94 Prozent noch eindeutiger aus. Des Weiteren stagniert der Wert bei der Frage zu einem EU-Beitritt der Schweiz und liegt weiterhin bei 17 Prozent. Unterstützung findet hingegen der derzeitige bilaterale Weg des Landes, welcher von gut jedem achten Befragten getragen wird.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Wilder Sex ist gesund für Psyche Kommerzielle Koordinierung I: Verfassungsbeschwerde kommentarlos abgewiesen - ein Brüderpaar drückt die Rundfunksteuer durch. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 31.05.2013 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881701
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Zürich


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.