InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gräf"s Kleiner Waldi

ID: 881498

Es grünt so grün ...


(IINews) - Grün - Tendenz steigend. Nicht auf das Politbarometer bezieht sich diese Aussage, sondern auf den Food-Sektor. Die Trendfarbe Grün taucht zunehmend auf, wenn es um Essen und Trinken geht. Das beginnt bei Gläsern und macht vor Käse nicht halt. Ganz in diesen Kontext passt die neue Liqueur-Mischung der Destillerie Dr. Gerald Rauch: Gräf"s Kleiner WaldiGräf´s Kleiner Waldi.

Grün ist nicht mehr länger nur die Farbe der Natur. Das lebensfrohe Kolorit erobert immer neue Bereiche, nicht zuletzt bedingt durch seine ausgleichende Wirkung: Grün hebt die Stimmung. Dieser positive Grundgedanke steht auch hinter dem neuen Waldmeister-Liqueur "Gräf"s Kleiner Waldi". Unbekümmert und lebensfroh ist der Auftritt des aromatischen grünen Getränks, doppelsinnig der Name. Zum einen steht Waldi als Kürzel für die geschmacks- und farbgebende Zutat, dem frischen Waldmeister. Zum andern wird Waldi bildlich durch den Dackel symbolisiert, den Waldi eben, der seinem Besitzer fröhlich Beine macht. Neben dem Waldmeister sorgt als weitere Zutat milder, absolut reiner Wodka für unbeschwerten Trinkgenuss. Eiskalt und direkt aus dem 20 ml Portionsfläschchen getrunken prickelt Gräf"s Kleiner Waldi wie Brause - bei freundlichen 18% vol Alkohol.

Lange Zeit fristete Waldmeisterlikör eher ein Schattendasein, wurden seine Vorzüge nur regional geschätzt. Mit Gräf"s Kleiner Waldi können jetzt alle Genießer im gesamten deutschsprachigen Raum auf das, was sie lieben und ihnen grün ist, anstoßen.

Gräf"s Kleiner Waldi ist im gut sortierten Lebensmittel- und Getränke-Fachhandel erhältlich, ebenso in vielen Tankstellen- und Convenience-Stores. Preis 10,99 EUR pro Verkaufskarton mit 25 Fläschchen à 20 ml.


Bildrechte: Destillerie Dr. Gerald Rauch



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Qualität aus Tradition

Vor über 40 Jahren übernahm der heutige Inhaber Dr. Gerald Rauch nach seinem Chemiestudium am 1. September 1969 die Spirituosenfabrik seines Vaters und baute diese bis zum heutigen Tag kontinuierlich aus.

Die Destillerie Dr. Gerald Rauch GmbH mit Firmensitz in Marktredwitz übernahm innerhalb weniger Jahre etliche Firmen aus der Nachbarschaft mit regional bekannten Marken so z.B. die Gebrüder Herold in Hof und die Firma Gräf in Marktredwitz. Mit Zukauf der Firma Mahr in Burgkunstadt und deren Produkt "Altfränkischer", einem würzigen, jedoch nicht bitteren Kräuterlikör auf der Grundlage der Eberesche - im Volksmund auch Vogelbeere genannt-, erlangte das Unternehmen schließlich bundesweite Bekanntheit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

MM-PR GmbH
Elfie Kraus
Markt 21
95615 Marktredwitz
info(at)mm-pr.de
09231/96370
http://www.mm-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Falsche Haltung bei 13 bis 17-Jährigen Verbraucherschutz für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung fördern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.05.2013 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881498
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: André Rauch
Stadt:

Marktredwitz


Telefon: 09231/99501

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gräf"s Kleiner Waldi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Destillerie Dr. Gerald Rauch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Destillerie Dr. Gerald Rauch



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.