InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Falsche Haltung bei 13 bis 17-Jährigen

ID: 881481

Haltungsschäden sind oft schon bei kleinen Kindern festzustellen. Das Problem ist, dass sie in der Schule viel sitzen und viel zu viel Freizeit in sitzender Tätigkeit verbringen. Beispielsweise vor dem PC: Gibt es keinen Ausgleich durch Sport, sodass der Körper und die für seine Haltung wichtigen Rücken- und Bauchmuskeln schwach ausgebildet sind, kommt es in der Folge zu Fehlstellungen. Diese können die Wirbelsäule, das Becken und den Kopf betreffen. Haltungsschäden lassen sich aber vorbeugen und auch korrigieren. Über Haltungsschäden in der Altersgruppe der 13 bis 17-Jährigen und wie sich mit entsprechendem Training gezielt gegensteuern lässt, informiert Dr. med G. Breier, allg. Med. Osteopath DO aus dem Med.-Vital-Milon Premium Gesundheitszentrum.

(IINews) - Gezieltes Muskel Training als präventive Maßnahme

Die Rücken- und Bauchmuskeln nehmen einen wichtigen Stellenwert für eine gesunde und richtige Haltung des Körpers ein. Durch zu wenig Sport sind sie häufig schwach und schlecht trainiert. Gerade Jugendliche verbringen viel Zeit in sitzender Haltung und bewegen sich zu wenig. Die Bauch- und Rückenmuskulatur, die wie ein Korsett die Wirbelsäule stützt, erfährt keine Stärkung, erschlafft und eine richtige und gesunde Haltung ist nicht möglich. Neben dem Vermeiden der Fehlbelastung ist aktives Training die wichtigste Maßnahme. Muskuläre Fehlbalancen werden dabei gezielt ausgeglichen und die unterentwickelte Muskulatur gestärkt. Das wirkt sich auf die Haltung positiv aus. Im Med.-Vital-Milon Premium Gesundheitszentrum wird ein entsprechend individuelles Training konzipiert, das den allgemeinen Zustand des Kunden berücksichtigt. Ziel ist es, den Körper und seine Muskeln zu stärken und so Haltungsschäden zu vermeiden und/oder zu beheben. Insgesamt erfährt der Körper eine Kräftigung und so eine Steigerung der Lebensqualität.

Für ausführliche Informationen zum Therapieangebot und zur Terminierung steht das Med.-Vital Milon Premium Gesundheitszentrum von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr in Schleiden jederzeit gerne zur Verfügung.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Med.-Vital Milon Premium Gesundheitszentrum
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Breier
Holgenbach 3
53937 Schleiden
Tel.: 02445 8513490
E-Mail: info(at)rueckenarthrose.de
Homepage: www.med-vital-zentrum-schleiden.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Koennen sich nur die großen Unternehmen eine gezielte Gesundheitsfoerderung ihrer Mitarbeiter leisten? Gräf
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 31.05.2013 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881481
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Breier
Stadt:

Schleiden


Telefon: 02445-8513490

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Falsche Haltung bei 13 bis 17-Jährigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Gerhard Breier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fehlstellung der Niere: Ursache für Rückenschmerzen ...

Lumbalgie steht für Lendenwirbelsäulenschmerzen (LWS-Syndrom), also Schmerzen im Lendenbereich. Sie werden als lumbale Rückenschmerzen bezeichnet. Aufgrund der verursachten Schmerzen ist oft kein geregelter Alltag möglich. Aktivitäten bereiten S ...

Milon Zirkel: Kraft und Ausdauer clever trainiert ...

Mit zunehmendem Alter verändert sich die Gesundheit. Die Fitness lässt nach und Erkrankungen können auftreten. Häufig sind Beschwerden an den Bandscheiben oder an den Gelenken. Beispielsweise Formen der Arthrose. Diese Beschwerden wirken sich neg ...

Funktionsstörungen der Kopfgelenke und ihre Ursachen ...

Die Kopf- und Halswirbelsäule besteht aus zwei Gelenken, dem oberen Kopfgelenk und dem unteren Kopfgelenk. Sie sind unter anderem für die Ausführung von Drehbewegungen wichtig. Wenn starke Kräfte auf den Bereich einwirken, dann kann das zu Funkti ...

Alle Meldungen von Dr. Gerhard Breier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.