InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Malerfürst Lüpertz verarbeitet Polizei-Schock mit blauem Kreidestift

ID: 881265

(dts) - "Malerfürst" Markus Lüpertz (72) hat den Schock über seine vorübergehende Festnahme am Dienstag in Düsseldorf in einem neuen Werk verarbeitet. Dieses malte er mit blauem Kreidestift für die "Bild-Zeitung" und hält darin "einen der schlimmsten Momente", den er seit langem erlebt hatte, fest. Am Dienstag war Lüpertz von der Polizei festgenommen worden, nachdem er bei Rot über die Ampel gegangen war. Eine Beamtin hatte ihn zunächst auf sein Vergehen angesprochen und ihn schließlich festgenommen, nachdem er sich uneinsichtig gezeigt hatte. Noch immer sei er entsetzt, sagte Lüpertz der Zeitung: "Das ist Faschismus! Ich habe mich nicht gewehrt. Da laufen Polizisten wie wild gewordene Affen rum und agieren völlig über ihre Verhältnisse. Und ich werde als 72 Jahre alter Doktor-Professor, in Anzug und Krawatte, in aller Öffentlichkeit mit Handschellen festgenommen. Wegen so einer Bagatelle! Ich bin doch kein Penner!" Der Künstler überlegt nun, die Polizisten wegen Körperverletzung anzuzeigen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Google-Chef: Wetter: Stark bewölkt, im Nordosten kräftige Schauer
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 31.05.2013 - 01:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881265
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.