Tom Buhrow wird neuer WDR-Intendant
(dts) - Der WDR-Rundfunkrat hat Tom Buhrow in seiner Sitzung am Mittwoch zum künftigen Intendanten des Westdeutschen Rundfunks gewählt. Das teilte der Sender in Köln mit. Für Buhrow stimmten 41 der 47 anwesenden Mitglieder des insgesamt 48-köpfigen Rundfunkrats. Die Amtszeit des Intendanten beträgt nach dem WDR-Gesetz sechs Jahre. "Tom Buhrow bringt für die neue Aufgabe neben seiner großen Erfahrung im öffentlich-rechtlichen Senderverbund der ARD als Auslandskorrespondent und Moderator der "Tagesthemen" hervorragende Fähigkeiten in der Kommunikation zur Vermittlung des öffentlich-rechtlichen Auftrags mit", erklärte die Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats Ruth Hieronymi. 2006 trat Buhrow die Nachfolge von Ulrich Wickert als Moderator der "Tagesthemen" an.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.05.2013 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880766
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Köln
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.




