InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sat1-Comedian Markus Majowski: "Ich lebe für etwas, das größer ist als ich" (BILD)

ID: 880354


(ots) -
Ich habe vor fünf Jahren angefangen, wieder "Danke" zu sagen, mein
Ego zurückzunehmen und nicht mehr für mich zu leben, sondern für
etwas, das größer ist als ich." Mit diesen Worten bekannte der
Theater- und Fernsehschauspieler, Komiker und Autor Markus Majowski,
bekannt durch die Sat.1-Comedy-Serie "Die Dreisten Drei - Die
Comedy-WG", seinen Glauben in einer Fernsehsendung. "Glauben gegen
den Trend" - unter diesem Titel haben der Schauspieler, ein
Sportschütze und eine Hotelierin in der Fernsehsendereihe
"Wartburg-Gespräche" von ERF Medien (Wetzlar) Stellung bezogen zu
ihrem Glauben.

Der 49-Jährige Majowski sagte, das Verhältnis eines Menschen zu
Gott könne nicht an der Mitgliedschaft einer Kirche festgemacht
werden: "Kirchenaustritte stehen nicht dafür, was in den Herzen von
Menschen ist, Menschen, die in Krisen wieder aufstehen können, weil
sie einen lieben Gott gefunden haben. Das kann man nicht in Zahlen
ausdrücken."

Majowski schreibt in seiner Autobiographie unter dem Titel
"Markus, glaubst Du an den lieben Gott?": "Meine biografischen
Erzählungen sind all denen gewidmet, die für ihren christlichen
Glauben einstehen und die Botschaft weitergeben; die ihre Feinde
lieben können und für diejenigen beten, die sie verfolgen."

Der dreimalige Olympiasieger Ralf Schumann war in London zum
siebten Mal als Sportschütze bei den Olympischen Spielen. Sein
Markenzeichen ist eine Schildmütze mit der Botschaft "Jesus lebt". In
der Sendung sagt er: "Gott hat schon immer mit mir gelebt, aber ich
nicht mit ihm - bis ich die weiße Flagge gehisst habe." Seine
Goldmedaille in Athen 2004 war für ihn "der Beweis, dass es Gott
gibt." Schumann will Glauben gegen den Trend. Dabei ist er überzeugt:
"Ich weiß, wenn Gott mich knacken konnte, kann er auch die anderen
knacken."





Nora Oelkers, Inhaberin eines 5-Sterne-Wellnesshotels in Bad
Sachsa im Harz bekannte, Gott in einer Lebenskrise - einem Burnout -
gefunden zu haben. "Als ich nicht mehr konnte, das war der dunkelste
Tag, da habe ich nach Gott gerufen." Den Glauben an Gott möchte sie
nicht für sich behalten. "Alle Menschen haben die gleichen
Grundsehnsüchte, alle sehnen sich nach Glück, Kraft und Trost", so
Oelkers.

Die Wartburg-Gespräche in jeweils kleiner, überschaubarer Runde
wollen im historischen Rahmen der Burg Themen aufgreifen, die die
Gesellschaft heute bewegen. Moderator und ERF Vorstandsvorsitzender
Jürgen Werth ist es wichtig, den Diskussionsteilnehmern zuzuhören und
zu lernen ihre Positionen zu verstehen.

Die Sendung ist am Montag, 17. Juni, um 20 Uhr (Wh. 18. Juni, um
11 Uhr) bei ERF 1 per Satellit, Kabel und App sowie im Internet
(www.erf.de) zu sehen.

Der ERF ist das Medienunternehmen, das durch einzigartige Inhalte
in Radio, Fernsehen und Internet Menschen hilft, den Glauben an Jesus
Christus zu entdecken und in Gemeinde und Gesellschaft zu leben.
Finanziert wird die Arbeit aus Spenden. Nähere Informationen gibt es
im Magazin ANTENNE und im Internet unter www.erf.de.



Pressekontakt:
Für weitere Informationen steht Ihnen der Pressesprecher, Michael vom
Ende, zur Verfügung.

ERF Medien e. V.
Michael vom Ende
Leiter Kommunikation
Berliner Ring 62
35576 Wetzlar
Tel.: 06441 957-227
Fax: 06441 957-51244
Mobil: 0175 4165261
E-Mail: presse(at)erf.de
www.erf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Scientology: Weltweite Förderung des Bewusstseins über Menschenrechte Urlaub für alle Sinne:  Kultur-Sommer 2013 im Herzen Europas
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2013 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880354
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wetzlar


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sat1-Comedian Markus Majowski: "Ich lebe für etwas, das größer ist als ich" (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERF Medien e.V. 1werth-oelkers-majowski-schumann.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ERF Medien e.V. 1werth-oelkers-majowski-schumann.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.