InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Raucherkrebs betrifft immer mehr Frauen
Preis der Emanzipation
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 879925

(ots) - Die Zahlen sind alarmierend: Trotz sinkenden
Zigarettenkonsums steigt die Zahl der Menschen, die an den
sogenannten Raucherkrebsarten sterben, immer weiter. Sie wuchs allein
in Nordrhein-Westfalen zwischen 2007 und 2011 von 22.053 auf 23.495.
Der Frauenanteil wuchs zeitgleich von 7.049 auf 7.797. Hier ist ein
Umdenken bitter nötig. Denn kein seriöser Mediziner bestreitet mehr
die gesundheitlichen Gefahren des kontinuierlichen Tabakkonsums. In
den USA und vielen anderen Ländern müssen Raucherinnen und Raucher
seit Jahren "draußen bleiben", dürfen zum Beispiel in Bürogebäuden
keinen blauen Dunst mehr verbreiten. Denn, so die Erkenntnis:
Passives Rauchen ist über Jahre mindestens ebenso schädlich wie
aktives. So scheinen in Deutschland jetzt die Folgen einer falsch
verstandenen Emanzipation sichtbar zu werden, das sagen auch die
Expertinnen des Deutschen Krebsforschungszentrums. Doch Rauchen hat
nichts mit gesellschaftlicher Anerkennung oder dem Sichbehaupten in
einer männerdominierten Berufswelt zu tun. Wer sich dafür
entscheidet, zeigt: Er nimmt ein erhöhtes Gesundheitsrisiko billigend
in Kauf und das seiner Mitmenschen in der Öffentlichkeit dazu. Das
ist weder cool noch sexy, es ist einfach unvernünftig.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Ausstellung ab 20. Juli 2013: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Suhrkamp/Verlage: Fegefeuer der Eitelkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2013 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879925
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Raucherkrebs betrifft immer mehr Frauen
Preis der Emanzipation
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Wiebke Esdar: Ich nehme mein Demonstrationsrecht wahr ...

Die Bielefelder SPD-Politikerin Wiebke Esdar, stellvertretende Fraktionschefin im Bundestag, erhielt nach ihrer Teilnahme an der Stadtbild-Demo in Bielefeld Hassmails und Beleidigungen."Ich nehme mein Demonstrationsrecht wahr - wie es zum Glück ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.