InternetIntelligenz 2.0 - Gesund und lecker Essen in der Kita mit IN FORM

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gesund und lecker Essen in der Kita mit IN FORM

ID: 879548

Gesund und lecker Essen in der Kita mit IN FORM

(pressrelations) -
Zertifiziertes Verpflegungsangebot für 2.200 Kinder in Berlin

Lecker und gesund - so ist Essen perfekt. In Berlin erhält heute ein weiterer Kita-Träger eine Auszeichnung für die erfolgreiche Umsetzung dieses Konzepts: Die INA.KINDER.GARTEN gemeinnützige GmbH darf ab sofort das im Rahmen der Initiative IN FORM verliehene FIT KID-Logo führen.

"Ich freue mich, dass weitere 2.200 Kinder in den Genuss eines zertifizierten Verpflegungsangebots kommen. Immer mehr Träger erkennen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden unserer Kinder. Sie leisten damit einen ganz erheblichen Beitrag zum Erfolg von IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung", sagte Bundesernährungsministerin Ilse Aigner anlässlich der Verleihung.

Grundlage für die Auszeichnung ist die erfolgreiche Umsetzung des Qualitätsstandards für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder, den die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) als IN FORM-Baustein im Auftrag des Bundesernährungsministeriums entwickelt hat. Neben der Speisenauswahl spielen dabei auch die Raum- und Tischgestaltung eine Rolle. INA.KINDER.GARTEN als freier Träger der Jugendhilfe im Land Berlin hatte sich die Gesunderhaltung von Kindern und Mitarbeitern bereits länger zum Ziel gesetzt. Mit der FIT KID-Auszeichnung kann er sein erfolgreiches Verpflegungskonzept nun auch nach außen dokumentieren. Auch die Bildungsarbeit wird hoch gehalten. "Gesunde Ernährung in Verbindung mit Ernährungsbildung sollte überall als Teil des Bildungsauftrages der Kitas verstanden werden und in jeder Kita aktiv gelebt werden", lobte Aigner den Berliner Träger.

Mit der Initiative IN FORM will die Bundesregierung die Verpflegung in Kindertageseinrichtungen, Schulen und weiteren Lebensbereichen verbessern und Übergewicht entgegenwirken.


Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)




Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der Woche Ein guter Platz für Alleinerziehende
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879548
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesund und lecker Essen in der Kita mit IN FORM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.