InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verbraucher vermuten "große Missstände" in Finanzwirtschaft und Lebensmittelbranche

ID: 879401

(dts) - Verbraucher vermuten bei Finanzprodukten und Lebensmitteln "große Missstände". Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infas, die der Bundesverband der Verbraucherzentralen in Auftrag gegeben hat. Danach sind über 90 Prozent der Befragten überzeugt, dass heute Finanzprodukte oder Lebensmittel angeboten werden, die die Verbraucher täuschen oder sogar schädigen. "Wir stellen durch unsere Umfrage tatsächlich einen Vertrauensverlust der Verbraucher fest", so Gerd Billen, Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, in der Wochenzeitung "Die Zeit". Um das Vertrauen der Bürger in die Finanzmärkte wieder zu gewinnen, fordert Billen, dass die Bundesregierung einen "unabhängigen Finanzmarktwächter" installiert. Der Wächter solle den Kundendienst von Banken testen und auswerten. Zugleich mahnt Billen die Parteien, Verbraucherinteressen ernster zu nehmen. Über die Hälfte der Bürger hielten, so die Ergebnisse der Befragung, keine Partei in Verbraucherschutzfragen als kompetent. Ein Viertel nenne in diesem Zusammenhang allein die Grünen als fachkundig. Junge Wähler sind, so die Ergebnisse der Infas-Umfrage, noch weniger festgelegt: Die 18 bis 29-Jährigen halten CDU, SPD und Grüne bei Verbraucherthemen für ähnlich kompetent.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Leistungswiderstand in TO247-Gehäuse Studie: Viele Britinnen belohnen Partner für gutes Benehmen mit Sex
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 28.05.2013 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879401
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.