Deutscher Infografik Preis ausgelobt
Deutscher Infografik Preis ausgelobt
(pressrelations) -
Auf Initiative des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und seiner Partner aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft wird 2013 zum ersten Mal der Deutsche Infografik Preis (DIP) ausgelobt. Infografiken verleihen Informationen mehr Gewicht und bieten Möglichkeiten, die größer werdenden Datenmengen anschaulich darzustellen - das macht sie zum Medium der Stunde. "Eine gute Infografik, bei der Informationsgehalt und tiefgründige Recherche im Vordergrund stehen, sagt oft mehr als tausend Worte", sagt Jan Schwochow, Geschäftsführer der Agentur Golden Section Graphics und Vorsitzender der zehnköpfigen Jury des DIP. "Ich freue mich sehr, dass das renommierte DIW Berlin die Initiative für den DIP ergriffen hat und wünsche mir zahlreiche Infografiken, die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Inhalte präzise, verständlich, ästhetisch ansprechend und innovativ darstellen."
Das DIW Berlin Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ist das größte Wirtschaftsforschungsinstitut in Deutschland. Seine Kernaufgaben sind anwendungsorientierte Grundlagenforschung, wirtschaftspolitische Beratung und das Bereitstellen von Forschungsinfrastruktur. Als unabhängige Institution ist das DIW Berlin ausschließlich gemeinnützigen Zwecken verpflichtet.
Die zehnköpfige Jury
- Jan Schwochow | Golden Section Graphics GmbH (Vorsitzender)
- Prof. Dr. Ulrike Rockmann | Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (Stellv. Vorsitzende)
- Markus Albers | rethink GmbH
- Florian Dengler | MetaDesign AG
- Susanne Risch | brand eins Wissen GmbH Co.KG
- Prof. Julia Schnitzer | Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH
- Dr. Friedrich Schwandt | Statista GmbH
- Prof. Michael Stoll | Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg
- Vicky Tiegelkamp | PLAYFRAME GmbH
- Prof. Dr. Gert G. Wagner | DIW Berlin - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
- Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
- Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH
- MetaDesign AG
- OECD Berlin Centre
- Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
- tausche oHG
- Vereinigung der Freunde des DIW Berlin e.V. (VdF)
DIW Berlin - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
Ralf Messer | Geschäftsführer Vereinigung der Freunde des DIW Berlin
Christiane Zschech | Projektleiterin Deutscher Infografik Preis
Mohrenstraße 58, 10117 Berlin
T +49 30 89 789-569 / -181
E-Mail: kontakt(at)deutscherinfografikpreis.de
Links: www.deutscherinfografikpreis.de
Pressestelle
Renate Bogdanovic
Sabine Fiedler
Sebastian Kollmann
Telefon +49-30-897 89-249, -250 oder -252
Mobil +49-174-319-3131
Mobil +49-174-183-5713
presse(at)diw.de
Pressereferentin Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
Monika Wimmer
Telefon +49-30-89789-251
Mail: mwimmer(at)diw.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Renate Bogdanovic
Sabine Fiedler
Sebastian Kollmann
Telefon +49-30-897 89-249, -250 oder -252
Mobil +49-174-319-3131
Mobil +49-174-183-5713
presse(at)diw.de
Pressereferentin Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
Monika Wimmer
Telefon +49-30-89789-251
Mail: mwimmer(at)diw.de
Datum: 27.05.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878653
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Infografik Preis ausgelobt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).