InternetIntelligenz 2.0 - Karriereleiter Logistik

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Karriereleiter Logistik

ID: 878636

FIR schult Logistikprofis


(PresseBox) - "Die Logistikbranche ist der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland. Die Aufgaben eines Logistikexperten überschreiten längst die Fähigkeit, ein Produkt von A nach B zu transportieren. Demnach sind Logistiktalente in den Unternehmen heute mehr denn je gefragt", weiß FIR-Geschäftsführer und Logistikprofi Professor Volker Stich.
Vor diesem Hintergrund hat es sich das leitende Institut des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus, FIR an der RWTH Aachen, zur Aufgabe gemacht Fach- und Führungskräfte für die zunehmend vielfältigen Aufgaben in diesem Bereich zu qualifizieren. Mit dem RWTH-Zertifikatkurs Chief Logistics Manager bietet das FIR ein sechstägiges Intensivseminar an, in dem Logistikverantwortliche lernen, Beschaffungs-, Produktions- und Distributionsprozesse so zu optimieren, dass sie flexibel auf Kundenwünsche reagieren können. Das nötige Wissen dazu wird anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Übungen vermittelt.
"Ein qualifizierter Mitarbeiter ist für ein Unternehmen ein wahrer Wettbewerbsvorteil. Deshalb ist es für uns wichtig, die Teilnehmer unseres Zertifikatkurses Chief Logistics Manager auf die sich verändernden Aufgaben der Logistik vorzubereiten und den Bedarf an Logistikexperten in Zukunft zu decken", erklärt der FIR-Wissenschaftler und Kursverantwortliche Kerem Oflazgil.
Der Kurs setzt sich aus Vorträgen namhafter Referenten und praktischen Workshops zusammen und findet in zwei Modulen statt. Das Kurskonzept hat das FIR in Kooperation mit der Rheinisch- Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) und der RWTH International Academy gGmbH entwickelt.
Es beinhaltet eine intensive Betrachtung der Themen "Beschaffung in Logistiknetzwerken", "Supply-Chain- Management und Distribution", "innerbetriebliche Logistik", "Bestandsund Prozessmanagement" sowie "Produktionslogistik". Abgeschlossen wird der Chief Logistics Manager mit einer Zertifikatprüfung der RWTH International Academy.




Der nächste Kurs findet vom 12. bis zum 14. September und vom 26. bis zum 28. September 2013 statt. Die reguläre Teilnahmegebühr beträgt 3.550 Euro. Frühbucher erhalten bei einer Anmeldung bis zum 30. Juni 20 Prozent Erlass auf die Kursgebühr.
Weitere Informationen zum Chief Logistics Manager und zur Anmeldung sind online abrufbar: www.chief-logistics-manager.de.

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Seit 2010 ist das FIR leitendes Institut des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus. Im Cluster Logistik ermöglichen wir eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Bereits heute sind im Cluster Logistik namhafte Unternehmen wie die Asseco Germany AG, der Deutsche MTM-Vereinigung e.V., die Ebcot GmbH, die Hammer GmbH & Co. KG, die itelligence AG, der Kundendienst Verband Deutschland e.V., die Lufthansa Technik Logistik Services GmbH, die myOpenFactory Software GmbH, die PSI AG für Produkte und Systeme der Informationstechnologie, die PSIPENTA Software Systems GmbH, die topsystem Systemhaus GmbH und die Trovarit AG immatrikuliert. Darüber hinaus stellen Kooperationspartner wie der AIM-D e.V., die dawin GmbH, der FVI - Forum Vision Instandhaltung e.V., die GERRY WEBER International AG, die GS1 Germany GmbH, Indutech (Pty) Ltd., die MUL Services GmbH, die Service-Science-Factory (Maastricht), die SICK Vertriebs-GmbH, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. und Ventana Systems UK Unternehmens-Cases, Hardware und/oder Software und Infrastruktur für das Cluster zur Verfügung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Seit 2010 ist das FIR leitendes Institut des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus. Im Cluster Logistik ermöglichen wir eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Bereits heute sind im Cluster Logistik namhafte Unternehmen wie die Asseco Germany AG, der Deutsche MTM-Vereinigung e.V., die Ebcot GmbH, die Hammer GmbH & Co. KG, die itelligence AG, der Kundendienst Verband Deutschland e.V., die Lufthansa Technik Logistik Services GmbH, die myOpenFactory Software GmbH, die PSI AG für Produkte und Systeme der Informationstechnologie, die PSIPENTA Software Systems GmbH, die topsystem Systemhaus GmbH und die Trovarit AG immatrikuliert. Darüber hinaus stellen Kooperationspartner wie der AIM-D e.V., die dawin GmbH, der FVI - Forum Vision Instandhaltung e.V., die GERRY WEBER International AG, die GS1 Germany GmbH, Indutech (Pty) Ltd., die MUL Services GmbH, die Service-Science-Factory (Maastricht), die SICK Vertriebs-GmbH, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. und Ventana Systems UK Unternehmens-Cases, Hardware und/oder Software und Infrastruktur für das Cluster zur Verfügung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Existenzgründung und Selbstständigkeit in der Medienbranche Alarmierender Anstieg der Zahl arbeitsloser Journalisten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878636
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Karriereleiter Logistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DigiCafé–Espresso trifft Industrie 4.0 ...

Kaffee trinken und spielerisch den Einstieg in Industrie 4.0 verstehen– das macht ITA-Promovend Rosario Othen mit seiner digitalen Espressomaschine möglich. Rosario stattete die Espressomaschine vom Typ Quickmill mit einem Proportional-Integral-Di ...

CBA Aachen 2025 ...

Am 25. Juni 2025 laden das Center Integrated Business Applications (CIBA) und das FIR an der RWTH Aachen zum CBA Aachen – Congress on Business Applications Aachen ein. Die Fachveranstaltung auf dem RWTH Aachen Campus richtet sich an Fach- und Fà ...

Alle Meldungen von FIR an der RWTH Aachen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.