Schweiz: Frauenhäuser sind zu voll
(dts) - Die Frauenhäuser in der Schweiz sind laut einer Statistik des Dachverbandes der Frauenhäuser zu voll. 1.027 Frauen und Kinder, die vor ihren gewalttätigen Männern und Vätern flüchteten, seien von den Frauenhäusern weggeschickt worden, heißt es in der Statistik, die dem "Blick" vorliegt. Demnach sei jede zweite Hilfesuchende von einem der insgesamt 17 Frauenhäuser in der Schweiz abgewiesen worden. "Jetzt muss gehandelt werden", sagte Jacqueline Fehr, Zürcher SP-Nationalrätin und Präsidentin von Kinderschutz Schweiz, im Gespräch mit dem "Blick". "Es braucht eine bessere und solidere Finanzierung dieser Einrichtungen", so Fehr. Im Jahr 2012 wurden in der Eidgenossenschaft rund 16?.000 Anzeigen wegen häuslicher Gewalt erstattet.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.05.2013 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878570
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Bern
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.




