InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erst die Ausbildung, dann ein Studium

ID: 878380

Ein Studium nach einer Ausbildung wird immer beliebter und viele entscheiden sich in der heutigen Zeit für diesen Weg zur beruflichen Karriere.

(IINews) - Ganz nach dem Motto, erst einmal etwas Solides lernen und dann ein Studium machen, ist für viele mittlerweile ein Weg, um berufliche Karriere zu machen. Viele der Abiturienten die heute ihren Schulabschluss manchen, wählen danach erst einmal den Weg der Berufsausbildung. Immer mehr möchten zuerst ausreichend praktische Erfahrung sammeln und dieser Weg gibt ihnen recht. Sehr oft sind die Chancen später für eine dauerhafte und gute Festanstellung deutlich besser, wenn man eben schon über diese Erfahrungen verfügt.

Bei Unternehmen zählen Menschen, die vor dem Studium eine Ausbildung machen oft als zielstrebiger und disziplinierter und bei vielen Personalchefs hat man damit deutlich bessere Karten. Es gibt zwar noch keine Erhebungen darüber, ob man mit einer vorausgegangen Ausbildung im Studium erfolgreicher ist, aber dennoch kann gesagt werden, dass man überwiegend damit punkten kann. Für viele Schulabgänger mit Abitur sind sicher auch die Vielzahl der arbeitslosen Studienabgänger eine Warnung und man will einfach auf Nummer sicher gehen. Eine große Rolle der steigenden Zahlen ist aber auch einer Änderung aus dem Jahre 2009 zuzuschreiben. Mit einem Beschluss auf einer Kultusministerkonferenz wurde damals beschlossen, dass man den Zugang zur Hochschule auch ohne entsprechende Hochschulreife vereinfachen muss. So ist es heute für jeden Meisterabsolventen eines Handwerksberufes möglich ein Studium auch ohne Abitur zu absolvieren.

Ohne auf die einzelnen Beweggründe noch weiter einzugehen, muss dennoch klar festgestellt werden, dass eine Ausbildung vor dem Studium in den meisten Fällen durchaus viele Vorteile bietet und der spätere Einstieg ins Berufsleben nach einem Studium deutlich einfacher wird.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ausbildung.de ist eine Internetseite, die sich ausgiebig mit dem Thema Ausbildung befasst. Auf sehr übersichtliche Weise erfährt man bei Ausbildung.de unter anderem, welche Arten der Ausbildung es gibt oder warum eine richtige Ausbildung so wichtig ist. Viele tolle Informationen und Hilfestellungen sorgen dafür, dass man dank Ausbildung.de bestens zum Thema Bescheid weiß.



Leseranfragen:

Kortumstr. 16, 44787 Bochum



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Übersetzungsbüro Easytrans24.com launcht offiziellen Corporate Blog Zahl der Gasthörer sinkt weiter
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.05.2013 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878380
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Peukert
Stadt:

Bochum


Telefon: +49 (0) 234 369 3720

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erst die Ausbildung, dann ein Studium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Employour GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Employour GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.