InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesanwaltschaft verdächtigte Salafist schon im März der Verwicklung in Bonner Attentatsversuch

ID: 878088

(dts) - Die Bundesanwaltschaft geht bereits seit Ende März davon aus, dass der radikal-islamistische Salafist Marco G. aus Bonn mitverantwortlich war für das missglückte Bombenattentat auf dem Bonner Hauptbahnhof im Dezember. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" schlug ein Vertreter der Bundesanwaltschaft G.`s Anwalt Ende März auf einem Flur des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe einen "Deal" vor. G. war gerade wegen eines versuchten Attentats auf den Chef der Splitterpartei Pro NRW festgenommen worden. Als der Haftbefehl verkündet werden sollte, nahm der Beamte den Anwalt beiseite und teilte ihm mit, dass G. wohl auch in den Bonner Attentatsversuch verwickelt sei. Es werde sich für G. strafmildernd auswirken, wenn er in dieser Sache "Aufklärungshilfe" leiste. G. und sein Verteidiger gingen nicht auf das Angebot ein. G. sitzt in Wuppertal in Untersuchungshaft und schweigt bis heute. Am Mittwoch war bekannt geworden, dass auf Überresten des gefundenen Sprengkörpers DNA-Spuren von G.`s Ehefrau und seinem zweijährigem Sohn nachgewiesen werden konnten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Jeder dritte ÖPNV-Nutzer fühlt sich an Bahnhöfen bedroht Paderborn: Zwei Verletzte bei Explosion in Zahnarztpraxis
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 25.05.2013 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878088
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.