InternetIntelligenz 2.0 - Carbon-Wettkampfanzüge von Arena teilweise verboten

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Carbon-Wettkampfanzüge von Arena teilweise verboten

ID: 877858

Carbon-Wettkampfanzüge von Arena teilweise verboten

(pressrelations) -
Die Carbon-Wettkampfanzüge Powerskin Carbon Pro-Range AR220993 - woman full body open back, AR220994 - woman full body closed back und AR141364 - man jammer von Arena sind seit dem 5. Mai bei offiziellen Schwimmwettkämpfe verboten.

Dieses Verbot gilt auch für alle DLRG, ILSE und ILS Wettkämpfe (z.B. Arena Rescue, nationale Qualifikation, Landesmeisterschaften, etc.). Rettungssportler, die einen der oben genannten Carbonanzüge besitzen, können diese unter Umständen bei Arena tauschen / ersetzen lassen.

Alle Informationen dazu unter: http://support.arenapowerskin.com/form.php


Deutsche Lebensrettungsgesellschaft
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf

Telefon: Tel.: 05723/955441
Telefax: Fax: 05723-955509

Mail: bgf(at)bgst.dlrg.de
URL: http://www.dlrg.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Lebensrettungsgesellschaft
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf

Telefon: Tel.: 05723/955441
Telefax: Fax: 05723-955509

Mail: bgf(at)bgst.dlrg.de
URL: http://www.dlrg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mann nach Vierfachmord in Tschechien in den USA festgenommen Schulungsangebot für SEPA und Update Vereinsverwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.05.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877858
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Carbon-Wettkampfanzüge von Arena teilweise verboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLRG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DLRG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.