Katharina Saalfrank hat an Kindheit nicht nur positive Erinnerungen
(dts) - Ex-"Super Nanny"-Katharina Saalfrank hat an ihre eigene Kindheit nicht nur positive Erinnerungen. "Wir hatten viele Machtkämpfe und ich wollte nicht gehauen werden", sagte die 41-Jährige dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeigers" (Samstagsausgabe). Saalfrank, selbst Mutter von vier Kindern, plädiert in ihrem neuen Buch deshalb für ein "Ende der Erziehung": "Oft geht es bei Erziehung ganz schnell gar nicht mehr um die Sache. Eltern sagen dann nicht, dass sie etwas ärgert, sondern denken sich eine Maßnahme aus, die das Kind auch ärgert. Ab da geht es nur noch darum, Punkte zu sammeln. Dabei liebt man sich doch und möchte als Familie eigentlich eine gute Zeit miteinander haben."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.05.2013 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877839
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.




