Futuristische Kuppel für die Kunst - Neueröffnung des Museums de Fundatie Zwolle (BILD)

(ots) -
Das "Auge" so nennt das Museum de Fundatie Zwolle selbst den neuen
ellipsenförmigen Aufbau auf dem Dach. Andere assoziieren mit der
modernen Kuppel auf dem ehemaligen Justizpalast am Blijmarkt
vielleicht ein Raumschiff oder einen Zeppelin. Auf jeden Fall ist die
markante mit Tausenden weiß-blauen Fliesen belegte Kuppel nicht nur
neues Wahrzeichen von Zwolle, der Hauptstadt der niederländischen
Provinz Overijssel, es bietet vor allem 1000 Quadratmeter
zusätzlichen Ausstellungsraum. Am 31. Mai wird Prinzessin Beatrix das
Museum de Fundatie Zwolle mit einem Festakt für geladene Gäste
eröffnen, für Besucher ist es ab dem 1. Juni zugänglich. Eine
deutschsprachige Pressevorbesichtigung findet am Donnerstag, 30. Mai
um 14 Uhr statt.
Gleich drei Sonderausstellungen präsentiert das Museum zur
Neueröffnung.Bis in den Herbst hinein zu sehen sind die erste große
Soloausstellung des in den USA leben-den Fotografen Pieter Henket,
der vor allem durch seine Fotos von Pop-Diva Lady Gaga international
bekannt wurde, eine Schau zu Kunst und Leben in der Weimarer Republik
in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste Berlin mit Werken von
Kollwitz, Grosz, Beckmann und anderen sowie eine Ausstellung mit
großformatigen Arbeiten des niederländi-schen Schauspielers,
Regisseurs und Künstlers Jeroen Krabbé - quasi eine gemalte
Autobiografie seiner Jugend. Neben diesen drei Sonderausstellungen
werden im Museum de Fundatie Zwolle die schönsten Werke aus der
hauseigenen Sammlung gezeigt: darunter Bilder von William Turner,
Vincent van Gogh, Edgar Degas und Piet Mondriaan.
Das "Auge" wurde nach dem Entwurf des niederländischen Architekten
Hubert-Jan Henket erbaut und bietet Platz für zwei neue
Ausstellungsräume mit einer Gesamtfläche von fast 1000 Quadratmetern.
Mit seiner mit 55.000 weiß-blauen Fliesen belegten Außenhaut bildet
es einen spannenden Kontrast zu dem neoklassizistischen Kulturdenkmal
aus dem 19. Jahrhundert. So steht das neue Museum wie ein modernes
Leuchtfeuer auf der Grenze zwischen den Ringgrä-ben aus dem 19.
Jahrhundert und dem mittelalterlichen Stadtkern. Ein großes ovales
Fenster im "Auge" bietet einen wunderbaren Blick auf die malerische
Altstadt.
Das Museum de Fundatie ist an zwei prachtvollen Standorten
untergebracht: im Palast am Blijmarkt in Zwolle sowie im Schloss het
Nijenhuis bei Heino. Es verfügt über eine umfangreiche Sammlung
bildender Kunst. Diese hat ihren Ursprung in der Sammlung des
ehemaligen Direktors des Rotterdamer Museums Boymans, Dirk
Hannemaende, die im Laufe der Zeit mit wichtigen Werken ergänzt
wurde, darunter die Kunstsammlung der Provinz Overijssel.
Weitere Informationen: www.museumdefundatie.nl
EINLADUNG
Wir laden Sie herzlich zur deutschsprachigen Pressevorbesichtigung
am Donnerstag, 30. Mai, um 14 Uhr nach Zwolle ein. Als
Gesprächspartner stehen Ihnen Museumsdirektor Ralph Keuning, der
Künstler Jereon Krabbé sowie die Kuratorin der Akademie der Künste
Berlin, Rosa von der Schulenburg, zur Verfügung.
Pressekontakt:
Museum de Fundatie, Paleis a/d Blijmarkt, Blijmarkt 20, 8011 NE
Zwolle
Pressebüro Deutschland:
Kirsten Lehnert c/o projekt2508, Tel: 0228/184967-24,
presse(at)projekt2508.de, www.projekt2508-presseservice.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.05.2013 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877552
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Zwolle/NL
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Futuristische Kuppel für die Kunst - Neueröffnung des Museums de Fundatie Zwolle (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Museum de Fundatie Zwolle museumdefundatiezwolle-aussenansicht-fotopedrosluiter.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).