InternetIntelligenz 2.0 - ?Hexengewisper? in Hofgeismar

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?Hexengewisper? in Hofgeismar

ID: 877216

"Hexengewisper" in Hofgeismar

(pressrelations) -
hr2-kultur präsentiert den Autor Michael Maar

In seinem Buch "Hexengewisper - Warum Märchen unsterblich sind" hat der Schriftsteller und Kritiker Michael Maar die archaische Welt der Märchen und die wohlanständige Fassade, die ihnen die Brüder Grimm verpassten, unter die Lupe genommen. In der literarischen Matinee von hr2-kultur am Sonntag, 26. Mai, ab 11.15 Uhr in der Evangelischen Akademie Hofgeismar liest der Autor ausgewählte Passagen daraus. Im Gespräch mit hr2-Moderator Martin Maria Schwarz geht es unter anderem um Kunstmärchen von Clemens Brentano bis Georg Büchner, die grausame Wahrheit von Hänsel und Gretel oder um "Dornröschens dumme Eltern". Die Veranstaltung ist Teil der Tagung "Romantik in Nordhessen", zu der die Evangelische Akademie Hofgeismar in Kooperation mit hr2-kultur einlädt.

Michael Maar ist promovierter Germanist und lebt als Autor und Kritiker in Berlin. Zu seinen Publikationen gehören unter anderem "Warum Nabokov Harry Potter gemocht hätte" oder "Proust Pharao". Zuletzt erschien sein Romandebüt "Die Betrogenen". Der Sohn des bekannten Kinderbuchautors Paul Maar wurde unter anderem mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay ausgezeichnet.

Die literarische Epoche der Romantik ist für Nordhessen besonders bedeutsam: In Kassel trugen Jacob und Wilhelm Grimm ihre Märchen zusammen. Außerdem arbeiteten sie hier an der berühmten Liedersammlung "Des Knaben Wunderhorn" Clemens Brentanos und Achim von Arnims mit. Neben Kassel war auch Marburg zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein Zentrum der deutschen Romantik.

Die hr2-Matinee ist eins von über 140 Angeboten am hessenweiten "Tag für die Literatur", den hr2-kultur im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts "Literaturland Hessen" koordiniert. Das komplette Programm ist im Internet unter www.literaturland.hr-online.de nachzulesen.

Termin: Sonntag, 26. Mai, 11.15 Uhr




Ort: Evangelische Akademie Hofgeismar, Synodal-Saal, Gesundbrunnen 8-11, 34369 Hofgeismar
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro
Sendung: Sonntag, 1. September 2013, 12.05 Uhr, hr2-kultur
Internet: www.literaturland.hr-online.de
hr2-kultur: hr2-kultur: UKW 96,7, 95,5 oder 97,4, MHz oder als Livestream unter www.hr2-kultur.de


Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900

URL: http://www.hr-online.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900

URL: http://www.hr-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Künstler im Frauenmuseum? Volkswagen Braunschweig und Betriebsrat zeichnen junge Braunschweiger mit ?Sally Perel Preis? aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.05.2013 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877216
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?Hexengewisper? in Hofgeismar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.