InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klavier spielen lernen nach Gehör und mit Akkorden

ID: 877032

Man kann frei Klavier spielen lernen nach Gehör undmit dem Wissen um Akkorde und musikalische Zusammenhänge.


(IINews) - Sich musikalisch zu betätigen, bringt immer eine
große Entspannung vom Arbeitsalltag und macht viel Freude.
Und Klavier lernen ist gar nicht so mühsam wie
oftmals gedacht wird. Herkömmlich ist der Weg des Lernens
nach Noten. Doch nicht jeder Mensch möchte diesen Weg gehen.

Eine andere Möglichkeit ist das freie Klavierspiel nach Gehör
und mit dem Wissen um musikalische Zusammenhänge.
Hier spielen insbesondere Kenntnisse über Klavierakkorde,
dazu passende Töne sowie das Training des Rhythmusgefühls
eine große Rolle. Diese musikalischen Grundlagen werden
nicht nur beim Klavier lernen benötigt, sondern sind
das Fundament jeder musikalischen Betätigung.

Der eine Weg schließt den anderen Weg jedoch nicht aus,
Schließlich sind Noten eine universelle Sprache zwischen
Musikern, eröffnen klassisches Repertoire und sind
auch nützlich, um eigene Ideen zu notieren.

So ist es nahe liegend, beim Klavier spielen lernen nach Gehör
nebenher auch mit Noten lesen zu lernen. Zumindest Melodienoten
und auch rhythmische Notennotate sollte man lesen und schreiben
lernen wie ein Kind die eigene Sprache.

Denn schließlich ist es von großem Vorteil, später einmal
eigene rhythmische Ideen, Motiven und Melodien
selbst zu notieren.

Klavierakkorde, Klaviernoten... dieses umfangreiche Wissensgebiet
ist insbesondere für Anfänger schwer zu durchdringen. Deswegen
ist hier ein roter Faden wichtig. Besonders hilfreich ist es, auf die
Erfahrungen eines Klavierlehrers zurückzugreifen, auf eine
Online-Klavierschule oder auf Fachliteratur, geschrieben von erfahrenen
Musikern mit pädagogischem Talent.

So nimmt der Lernende zielgerichtet nur jene Informationen
auf, die er auch sofort umsetzen kann.
Man lernt und trainiert parallel immer nur ein kleines Stückchen
neues Wissen und sollte es sofort am Klavier spielen lernen.




Hören, nachspielen, Wissen nachlesen und verstehen.

So bildet sich mit der Zeit ein musikalisches Gehör heraus.
Und das Wissen um Akkorde wird sich mit der Zeit
erweitern und verfestigen.

Dabei sollte auch ein musikalischer Gesamtüberblick gewahrt
werden, damit der Lernende stets weiß, warum er gerade dieses
oder jenes lernt.

Ein Handbuch zur Erlernen des freien Klavierspiels nach Gehör
ist der umfangreiche "Chordpiano-Workshop" der Klavierlehrerin
und Autorin Katrin Kayser. Darin werden alle musikalischen Grundlagen
für das Klavier lernen nach Gehör einfach verständlich erläutert.
Separat zum Buch erhältlich sind mehrere DVDs zum Buch,
in denen die Autorin Seite für Seite inklusive aller
Aufgaben und Lösungen selbst vorspielt.


Die Methode des freien Klavierspiels nach dem "Chordpiano-Workshop"
ist für Anfänger und für etwas Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Mehr Informationen zum Buch und den DVDs findet man im Buchhandel
unter ISBN: 978-3941946217 - Buch - und EAN/GTIN 9783941946224 - 7 DVDs -
oder direkt auf der Webseite der Autorin, welche man mit Klick
auf nachfolgenden Link erreicht:

Klavier spielen lernen mit dem Chordpiano-Workshop



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Petra Mühlbach Verlag entstand im Juni 2010 durch die Übernahme des früheren Leipziger Playpiano Musikverlages.

Seit 2010 erscheinen gedruckte Bücher und DVDs der Autorin Katrin zum Thema "Frei Klavier spielen lernen" innerhalb der Playpiano Edition des Petra Mühlbach Verlags. Seit September 2012 sind alle Neuerscheinungen des Verlags für Buchhändler auch über den Großhandel lieferbar.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Petra Mühlbach Verlag
Petra Mühlbach
Arnoldstrasse 12-14
04299 Leipzig
info(at)petra-muehlbach-verlag.com
03414634566
http://www.petra-muehlbach-verlag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorverkauf für 1LIVE Comedynacht XXL gestartet Der Karneval in Berlin geht weiter! Morgen ist die Premiere der Ballett-Oper 'Le Carnaval de Venise'
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.05.2013 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877032
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Mühlbach
Stadt:

Leipzig


Telefon: 03414634566

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klavier spielen lernen nach Gehör und mit Akkorden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Petra Mühlbach Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Petra Mühlbach Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.