InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FBW-Prädikat "besonders wertvoll" für FREIER FALL/Drama mit Max Riemelt und Hanno Kofler erhält höchste Auszeichnung - Prädikat auch für DIE OSTSEE VON OBEN

ID: 875802

(ots) - Wiesbaden, 22. Mai. Die Filmtipps der Deutschen
Film- und Medienbewertung für diese Woche sind grundverschieden und
haben doch etwas gemeinsam: Beide sind von unabhängigen Gutachtern
ausgezeichnet worden, innerhalb ihres jeweiligen Genres und nach
filmkünstlerischen Kriterien.

Wenn das Leben geordnet und vorgezeichnet scheint, dann kann die
plötzliche Erkenntnis der wahren Gefühle eine Katastrophe auslösen.
Genau das passiert in Stephan Lacants Drama FREIER FALL (Start: 23.
Mai), als Marc, ein frisch verheirateter werdender Vater und
angehender Polizist, sich in seinen Kollegen Kay verliebt. Er selbst
kann sich nur schwer damit abfinden, dass sein Leben, das er bisher
kannte, eigentlich eine Lüge war. Und die Gesellschaft um ihn herum,
ist nicht so tolerant und verständnisvoll, wie sie nach außen hin
vorgibt. Die strengen Regeln einer konservativen Gesellschaft und die
vorgefassten Rollen, die man innerhalb dieser Regeln einnehmen muss:
Dies alles nimmt sich Stephan Lacant in seinem Film zum Thema.
Bereits auf der diesjährigen Berlinale wurden er sowie seine
Hauptdarsteller Hanno Kofler und Max Riemelt dafür gefeiert. Auch die
fünfköpfige FBW-Jury zeigte sich stark beeindruckt von dem subtil
erzählten Drama. "Ein starkes Stück Kino", schreiben sie in ihrem
Gutachten und vergaben dafür das höchste Prädikat "besonders
wertvoll".

Die Ostsee mit ihren Inseln, Küstenstädten und Stränden ist sei
jeher ein beliebtes Urlaubsziel. Doch wer weiß schon, wie dieses
wunderbare Meer und seine Küste von oben aussieht? Genau das haben
sich die Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg zum Ziel
gesetzt. Nach der erfolgreichen Dokumentation NORDSEE VON OBEN
präsentieren sie dem Zuschauer nun DIE OSTSEE VON OBEN (Start: 23.
Mai). Und erneut zeigt sich, wie wundervoll es sein kann, über diese




faszinierende Landschaft zu gleiten, die in ihrer Schönheit wie
gemalt daher kommt. Der Kommentar liefert interessante und
wissenswerte Einblicke in Land und Leute, dazu Bilder, die zu einem
baldigen Besuch dieses Naturwunders locken. Auch die Jury fand großen
Gefallen an dieser ganz besonderen Reise über das Meer und vergab das
Prädikat "wertvoll".

Mehr Informationen über die Arbeit der FBW sowie über die genauen
Bewertungskriterien, finden Sie unserer Homepage unter
www.fbw-filmbewertung.com.

Prädikatsfilme vom 23. Mai 2013

Freier Fall

Spielfilm, Drama. Deutschland 2013 Filmstart: 23.05.2013

Für Marc verläuft sein Leben nach Plan. Er ist jung verheiratet,
ein Baby ist unterwegs, das neue Heim liegt praktischerweise neben
dem Haus der Eltern und die Karriere als Polizist scheint
vorgezeichnet. Doch eines Tages ändert sich alles: Denn Marc lernt
bei einem Lehrgang Kay kennen, einen neuen Kollegen. Aus einer
kumpelhaften Freundschaft wird schnell mehr. Marc fühlt sich von Kai
angezogen, verliebt sich in ihn. Und der freie Fall beginnt. In
Stephan Lacants eindringlichem Drama geht es um so viel mehr als eine
homosexuelle Liebesgeschichte. Durch die neu erwachten Gefühle ist
Marc gezwungen, seinen kompletten Lebensentwurf, seine Identität und
seine Rolle in der Gesellschaft neu zu bewerten und zu definieren.
Dass dies nicht ohne Komplikationen geschehen kann, zeigt der Film
kompromiss- und schonungslos. Hanno Koffler in der Hauptrolle gelingt
es, Marcs Konflikt glaubwürdig zu verkörpern. Man spürt seine innere
Zerrissenheit zwischen Pflichtbewusstsein und seiner neuen Sehnsucht.
Max Riemelt als Verführer Kay überzeugt schauspielerisch ebenfalls
auf ganzer Linie. Am Ende fasst Marc Mut, sich gegen den
konservativen Erwartungsdruck einer spießigen und heuchlerischen
Gesellschaft zu stellen. Doch wohin ihn nun sein Leben führt, lässt
dieser sorgfältig komponierte Film offen. Ein starkes Drama,
aufrüttelnd und authentisch.

http://www.fbw-filmbewertung.com/film/freier_fall

Die Ostsee von oben

Dokumentarfilm. Deutschland 2013. Filmstart: 23.05.2013

Sie ist über 400.000 km² groß und das größte Brackwassermeer der
Erde: die Ostsee. Reich an vielen Inseln und Inselgruppen bietet sie
Lebensraum für unzählige Pflanzen- und Tierarten. Die Schönheit
dieses einzigarten Naturwunders zeigen die Filmemacher Silke Schranz
und Christian Wüstenberg nun aus einer ungewöhnlichen Perspektive:
von oben. Wie bereits in DIE NORDSEE VON OBEN verwenden sie dabei
eine spezielle Helikopterkamera, die fantastische neue Ansichten
dieser Landschaft ermöglicht. Von Flensburg bis nach Usedom geht ihre
Reise und der Zuschauer entdeckt Bilder, die es so vorher noch nie zu
bewundern gab. Dazu liefert ein Kommentar wissenswerte Einblicke und
Hintergrundinformationen. Auf diese Weise startet jeder Zuschauer
seine eigene kleine Entdeckungsreise, bei der die Bilder nicht nur
zum Genießen da sind. Sie geben auch Anreiz, jene Gebiete, Städte und
Strände selbst zu entdecken. Denn dieses Naturwunder liegt direkt vor
unserer Haustür. Und wie jedes Wunder muss auch die Ostsee vom
Menschen geachtet und geschützt werden. Denn nicht nur wir brauchen
die Ostsee. Sie braucht auch uns! Eine Reise für die Augen mit
ungewöhnlichen und wunderschönen Bildern.

http://www.fbw-filmbewertung.com/film/die_ostsee_von_oben



Pressekontakt:
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Schloss Biebrich Rheingaustraße 140
65203 Wiesbaden

Tel: 0611/ 96 60 04 -18
Fax: 0611/ 96 60 04 -11
info(at)fbw-filmbewertung.com
www.fbw-filmbewertung.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Musik / Oper Hörspiel im Planetarium: 'Das Kindermädchen' nach dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Herrmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2013 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875802
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FBW-Prädikat "besonders wertvoll" für FREIER FALL/Drama mit Max Riemelt und Hanno Kofler erhält höchste Auszeichnung - Prädikat auch für DIE OSTSEE VON OBEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Film- und Medienbewertung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Film- und Medienbewertung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.