InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Theatertreffen in Berlin beendet / 3sat-Preis verliehen an die Schauspielerin Sandra Hüller

ID: 875033

(ots) - Gestern endete das 50. Theatertreffen in Berlin.
3sat war zum 18. Mal Medienpartner des Festivals und beendete seine
Fernseh-Festspiele mit der Vergabe des mit 10.000 Euro dotierten
3sat-Preises an die Schauspielerin Sandra Hüller für ihre Rolle in
Elfriede Jelineks Stück "Die Straße. Die Stadt. Der Überfall." an den
Münchner Kammerspielen.

3sat zeigte unter dem Motto "Starke Stücke" drei herausragende
Inszenierungen vom diesjährigen Theatertreffen in seinem Programm:
Euripides' "Medea" vom Schauspiel Frankfurt, Tennessee Williams'
"Orpheus steigt herab" der Münchner Kammerspiele und Bertolt Brechts
"Die heilige Johanna der Schlachthöfe" vom Schauspielhaus Zürich. Zum
50. Jubiläum des Theatertreffens produzierte 3sat die Dokumentation
"Wir fahren nach Berlin!". Sie erzählt die Geschichte des Berliner
Bühnenfestivals und lässt prägende Protagonisten zu Wort kommen.

"Was zum Theatertreffen ausgewählt und auf der Bühne gezeigt wird
berührt das Publikum, polarisiert und regt manchmal sogar richtig
auf, bringt das Publikum zum Lachen und Staunen - und ist immer
relevant", so die 3sat-Koordinatorin Dinesh Kumari Chenchanna bei der
Preisverleihung. "3sat als Medium, als eine Form von Katalysator,
unterstützt mit seinem Preis eine innovative Leistung, die der
Gesellschaft den Spiegel vorhält, einen Finger in die Wunde legt, die
dem Theater eine neue Richtung gibt".

In Elfriede Jelineks Stück spielt Preisträgerin Sandra Hüller ein
verzweifeltes Fashion-Victim, das hochnotkomisch an ihrem neuen
schicken Rock verzweifelt, der doch jemand aus ihr hätte machen
sollen, sie aber ganz im Gegenteil zum Niemand degradiert. Hinter
schönen Oberflächen zeigen sich tiefste Abgründe. "Bei Sandra Hüller
klingt Jelineks beißender Spott weder aggressiv noch abgeklärt,
sondern eher wie ein Staunen gegenüber der Welt - eine




Menschenfreundin, die das Publikum ins Staunen bringt", so die
3sat-Jury (Vasco Boenisch, Theaterkritiker und Mitglied der
Theatertreffen-Jury, Yvonne Büdenhölzer, Leiterin des
Theatertreffens, Wolfgang Horn, Redakteur bei 3sat).

Der Intendant der Berliner Festspiele Thomas Oberender, hob
hervor, dass sich 3sat und das Theatertreffen auf das Wunderbarste
ergänzen. Man sei der Qualität und dem Publikum verpflichtet, wobei
die Quote und die Marktanteile nicht ausschlaggebend seien. 3sat
präsentiere ein differenziertes Kulturprogramm, setze Themen, die im
Fernsehen so häufig nicht zu sehen seien. "Theater ist ein fester
Bestandteil unseres Programmverständnisses", sagte Dinesh Kumari
Chenchanna, "deshalb begleitet 3sat seit vielen Jahren das
herausragende Theaterfestival."



Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Stefanie Wald
Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6419
E-Mai: wald.s(at)3sat.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2013 für Clemens J. Setz, Nora Gomringer erhält Poesiepreis 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2013 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Theatertreffen in Berlin beendet / 3sat-Preis verliehen an die Schauspielerin Sandra Hüller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

3sat: Hat die Demokratie ihren Zenitüberschritten? ...

Was wäre, wenn das politische Deutschland mehr Schweiz wagen würde? Die Schweizer sind stolz auf ihre direkte Demokratie und größtenteils zufrieden mit ihrer Regierung. In Deutschland dagegen nimmt die Unzufriedenheit zu. Der Schweizer Filmemache ...

Alle Meldungen von 3sat



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.