InternetIntelligenz 2.0 - Realitätsnahes Training von Gefahrensituationen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Realitätsnahes Training von Gefahrensituationen

ID: 875023

Realitätsnahes Training von Gefahrensituationen

(pressrelations) -
Kunden des DKV Euro Service absolvierten Training am DEKRA Fahrsimulator.

Ratingen/Norderstedt, 14.05.2013. Weiterbildungen im Rahmen des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) sollen die Verkehrssicherheit erhöhen und den Kraftstoffverbrauch senken. Aber vermitteln sie dem Fahrer tatsächlich das nötige Rüstzeug, um Gefahrensituationen im Berufsalltag souverän zu meistern? Um das richtige Verhalten in Gefahrensituationen zu schulen, hat der DKV Euro Service kürzlich zu einem Fahrsicherheitstraining am Fahrsimulator in der DEKRA Akademie in Norderstedt (bei Hamburg) eingeladen.

Bei der Weiterbildung am Fahrsimulator lassen sich verschiedene Fahr- und Gefahrensituationen
darstellen. Der Trainer kann eingreifen, indem er die Witterungsbedingungen verändert, technische
Mängel und typische Zwischenfälle erzeugt. Situationen wie ein plötzlicher Wildwechsel oder Glatteis
können per Mausklick initiiert werden. "Der Rundumblick und das Bewegungssystem erzeugen ein
sehr realitätsnahes Fahrgefühl", sagt Reinhard Buchsdrücker von der DEKRA Qualification GmbH.
"Wir können die Gefahrensituationen beliebig variieren, anschließend die Videoaufnahmen auswerten und die Situationen unter den gleichen Bedingungen wiederholen. Dadurch haben unsere
Schulungsteilnehmer einen maximalen Lernerfolg." Ein vergleichbares Fahrsicherheitstraining wäre in der Realität nur mit großem Aufwand möglich. Ein weiterer Vorteil: Kosten für Kraftstoff, Reifen und sonstigen Verschleiß am Fahrzeug entfallen, sodass das Training am Fahrsimulator
umweltfreundlicher als herkömmliche Trainings ist. "Wir freuen uns, unseren Kunden mit Partnern wie der DEKRA eine Weiterbildungsqualität anbieten zu können, die zuverlässig für mehr Sicherheit und Effizienz auf der Straße sorgt", sagt Kerstin Habermehl, DKV Produktmanagerin Fahrzeugservice.

DKV Kunden, die eine Weiterbildung der DEKRA Akademie in Anspruch nehmen, erhalten fünf




Prozent Rabatt, wenn sie mit ihrer DKV Karte bezahlen. Weitere Informationen zum umfangreichen
Weiterbildungsangebot des DKV Euro Service unter www.dkv-euroservice.com/weiterbildung


Pressekontakt:
Dirk Heinrichs
DKV Euro Service GmbH + Co. KG
Balcke-Dürr-Allee 3
40882 Ratingen
dirk.heinrichs(at)dkv-euroservice.com
Tel.: 02102 5517-889

DKV Euro Service
Der DKV Euro Service gehört seit über 75 Jahren zu den führenden Dienstleistern für das Logistik- und Transportgewerbe. Von der bargeldlosen Unterwegsversorgung an 54.000 markenübergreifenden Akzeptanzstellen über Mautabrechnung bis zur Mehrwertsteuer-Rückerstattung bietet der DKV zahlreiche Dienstleistungen zur Kostenoptimierung und zur Steuerung von Fuhrparks auf Europas Straßen. Der DKV gehört zur EGRIMA Gruppe mit 650 Mitarbeitern (312 davon DKV Euro Service). Diese erwirtschaftete 2012 einen Umsatz von 5,34 Mrd. Euro und ist in 42 Ländern vertreten. Im letzten Jahr waren rund 1,9 Mio. DKV Cards bei über 98.000 Kunden im Einsatz. 2012 wurde die DKV Card bereits zum achten Mal in Folge als beste
Marke, Kategorie Tank- und Servicekarten, ausgezeichnet.

Bildunterschrift:
Rundumblick und ein realitätsnahes Fahrgefühl: Kunden des DKV Euro Service absolvierten ein
Fahrsicherheitstraining am DEKRA Fahrsimulator (Foto: DEKRA Qualifikation GmbH).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dirk Heinrichs
DKV Euro Service GmbH + Co. KG
Balcke-Dürr-Allee 3
40882 Ratingen
dirk.heinrichs(at)dkv-euroservice.com
Tel.: 02102 5517-889



drucken  als PDF  an Freund senden  Dem Trend voraus Mit unserem Flughafentransfer bequem und sicher zum Airport Köln Bonn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875023
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Realitätsnahes Training von Gefahrensituationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DKV Euro Service GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DKV Euro Service GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.