InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Moderne Silberkunst - statt altes Tafelsilber

ID: 874574

Silber ist was wert gestern heute und in Zukunft. Darauf setzt die Galerie BullionArt in München

(IINews) - (NL/4377340198) In einer Zeit sinkenden Vertrauens in die Stabilität des Geldes steigt die Nachfrage nach Edelmetallen. Wer Geld für zukünftige Bedürfnisse aufbewahren will, sei es die Ausbildung der Kinder oder die eigene Altersvorsorge, der ist in erster Linie an dessen Werterhaltung interessiert. Seit Jahrtausenden dienten Gold und Silber diesem Zweck. Die Tatsache, dass Silber in heutiger Zeit in dieser Hinsicht so selten in Erwägung gezogen wird, ist nicht mit der Logik des Marktes zu erklären. Kenner rechnen aber damit, dass das Edelmetall seine alte Bedeutung in naher Zukunft wieder erlangen wird. Demzufolge empfiehlt es sich bei den im Verhältnis zu Gold noch niedrigen Preisen, Geld in Silber anzulegen. Geschieht dies in Form von Kunstwerken, wie den auf http://www.buillon-art.de angebotenen, dann wird die positive Zukunftserwartung durch einen erfreulichen Anblick gekrönt.

Jahrhunderte lang statteten die gesellschaftlichen Schichten, die es sich leisten konnten, ihre Kinder mit einem Silberschatz in Form von Tafelsilber aus. Praktisch von Geburt an wurde zu allen Festen der Sammlung vor allem von Großeltern und Paten ein neues Teil hinzugefügt. Damit sollte dem Kind eine zukünftige standesgemäße Lebensführung erleichtert werden. Die Zeiten haben sich geändert. Als Garant für einen zufriedenstellenden Lebensstandard gilt heutzutage eine gute Ausbildung Silbermünzen oder gar Tafelsilber wird nicht mehr geschenkt. Ein Fehler, denn alles spricht dafür, die eigene Zukunft wieder durch Silber abzusichern. Tafelsilber ist außer Gebrauch gekommen zu altmodisch zu aufwändig in der Reinigung und Pflege. Kunstgegenstände aus Silber könnten es jetzt ersetzen. Auf http://www.buillon-art.de stehen zahlreiche Silberskulpturen zur Auswahl, die sich hervorragend für eine Sammlung und eine messbare Wertsteigerung über die Jahre hin eignen.





Für die Alterssicherung sind bis heute Spareinlagen üblich. Durch die im Vergleich zur Inflationsrate niedrigen Zinsen besteht jedoch die Gefahr, dass das Ersparte, wenn es denn seinen Zweck erfüllen soll, einen Großteil seines Wertes verloren hat. Auch hier bietet Silberkunst einen beachtenswerten Ausweg. Zuzusehen wie die Rücklagen vor den eigenen Augen in Form von kunstvollen silbernen Skulpturen wachsen, vermittelt nicht nur Sicherheit, sondern darüber hinaus Sinnenfreude und Kunstgenuss

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf http://www.buillon-art.de werden Skulpturen verschiedener Künstler zum Kauf angeboten. Für jeden Geschmack und jedes Anlagebudget sind Objekte dabei.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bullion Art Silberkunst
Frauke Deutsch
Hohenzollernstr. 39
80801 München
silber(at)bullion-art.de
49 177 386 2797
http://www.bullion-art.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Prozesse/Kunst/Urheberrecht/Urteile Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Deutschland landet auf Platz 21 beim Eurovision Song Contest
Mehr Mut
STEFAN BRAMS
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.05.2013 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874574
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Deutsch
Stadt:

München


Telefon: 49 177 386 2797

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Moderne Silberkunst - statt altes Tafelsilber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bullion Art Silberkunst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bullion Art Silberkunst



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.