Studie: Bars in der Nachbarschaft sind ungesund
(dts) - Wenn jemand in einem Quartier mit vielen Bars und Restaurants wohnt, steigt das Risiko an einer alkoholbedingten Krankheit zu sterben. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Bern. "Interessanterweise wirkt sich schon eine leicht größere Distanz zur nächsten Bar positiv auf das Sterberisiko aus", in dem Sinne, dass die Lebenserwartung steige, so Studienleiter Matthias Egger. Die Schweiz liegt mit einem geschätzten Konsum von 11,5 Litern reinem Alkohol pro Kopf im Jahr in den Top 20 der Rangliste der Weltgesundheitsorganisation WHO. Egger räumt jedoch ein, dass die Studie nur Indizien liefert: "Wir können nicht beweisen, dass es einen Zusammenhang zwischen der Dichte von Bars und der Sterberate gibt."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.05.2013 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874156
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Bern
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.




