InternetIntelligenz 2.0 - Neue OZ: Kommentar zu USA/Kunst/Auktion

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu USA/Kunst/Auktion

ID: 873568

(ots) - Der Wert der Kunst

Ist das nun verrückt, übergeschnappt oder - gemessen an all dem
Elend auf dieser Welt - sogar unanständig? Christie's Auktionsrekord
verschiebt gleich mehrere Fabelwerte so deutlich nach oben, dass auch
abgebrühte Beobachter der Szene in Ekstase geraten müssen. Dabei
waren Auktionsrekorde zuletzt zur lässig durchgewinkten
Nachrichtenroutine geworden. Und jetzt das. Unglaublich.

Dabei wirft der Rekord Fragen auf. Darf wirklich so viel Geld für
Kunst bezahlt werden? Eine halbe Milliarde: Was hätte damit alles
bewirkt werden können? Das fragt sich auch der Liebhaber der Werke
von Pollock und Co. Und woher kommt all das Geld? Parallel zum
Auktionsrekord kocht die Debatte um Steueroasen hoch. Ist wirklich
Schelm, wer da eine Verbindung sieht? Bemalte Leinwände verdienen
offenbar mehr Vertrauen als alle Geldwährungen. So viel ist sicher.

Der Rekord darf aber nicht blenden. Denn das Geld sagt nichts über
den eigentlichen, den ideellen Wert der Kunst. Die Debatte darum muss
neu in Gang kommen. Denn keine Million wiegt den wahren Wert der
Kunst auf.

Stefan Lüddemann



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Wo Ethik an Grenzen stößt - Kommentar Seagall: Geballte Frauenpower zündet instrumentales Gitarren-Feuerwerk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873568
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu USA/Kunst/Auktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.