InternetIntelligenz 2.0 - Arbeitgeberkampagne der DB ausgezeichnet

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arbeitgeberkampagne der DB ausgezeichnet

ID: 872883

Arbeitgeberkampagne der DB ausgezeichnet

(pressrelations) -
DB gewinnt bei trendence Awards 2013

Sonderpreis "Employer Branding Innovation des Jahres"

Die Deutsche Bahn hat den Sonderpreis "Employer Branding Innovation des Jahres" von trendence erhalten. Damit würdigte die Jury die Aktivitäten der DB zur Einbindung der Mitarbeiter in den neuen Arbeitgeberauftritt. Der Preis wurde gestern in Berlin überreicht.

DB-Personalvorstand Ulrich Weber: "Über diese Auszeichnung freuen wir uns sehr. Es ist ein schöner Erfolg und zeigt, dass unser Weg, Mitarbeiter stärker einzubinden, richtig ist. Dadurch werden sie zu überzeugten und glaubwürdigen Botschaftern unseres Unternehmens. Die Reaktionen der Mitarbeiter und auch der Bewerber auf unsere Arbeitgeberkampagne "Kein Job wie jeder andere" bestätigen uns. Denn die DB ist ein Unternehmen, das auf Sicherheit, Sinn und Nachhaltigkeit setzt - Attribute, die für viele zunehmend wichtiger werden."

Erstmals in der Geschichte startete die Deutsche Bahn im November 2012 eine umfassende Arbeitgeberkampagne. Ziel ist, sich als ein vielfältiger, attraktiver und verantwortungsbewusster Arbeitgeber zu präsentieren. Den DB-Mitarbeitern kommt dabei eine wichtige Rolle als Botschafter des Unternehmens zu. Sie stehen im Mittelpunkt und gewähren einen authentischen Blick hinter die Kulissen.

Die DB-Mitarbeiter werden gezielt über Kommunikationskanäle wie die Mitarbeiterzeitung oder Aushänge aber auch über eine eigens entwickelte Aktion ("Plakat-Generator") eingebunden. Dabei haben DB-Mitarbeiter die Möglichkeit, sich online oder bei zahlreichen bundesweiten Veranstaltungen ein eigenes Plakat im Kampagnendesign zu erstellen. Von Mitte September 2012 bis Anfang März 2013 fanden 50 solcher Veranstaltungen in 20 Städten statt. 16.000 Mitarbeiter nahmen teil und fertigten über 6.000 Job-Plakate an.

Ziel der DB ist es, Top-Arbeitgeber zu werden. In der Konzernstrategie DB2020 ist daher die Personalarbeit zentral verankert. Der Konzern setzt dazu an drei Hebeln an: Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen, als Arbeitgeber attraktiver werden und Antworten auf demografische Fragen finden.






Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19

Mail: info(at)bahn.de
URL: http://www.bahn.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19

Mail: info(at)bahn.de
URL: http://www.bahn.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Planlos, unfinanzierbar, zerstoererisch: Die Straßen-Wunschlisten der Laender für den Bundesverkehrswegeplan 2015-2030 Planlos, unfinanzierbar, zerstörerisch: Die Straßen-Wunschlisten der Länder für den Bundesverkehrswegeplan 2015-2030
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.05.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872883
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arbeitgeberkampagne der DB ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.