InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bei der Suche nach Lehrlingen geht das Handwerk neue Wege

ID: 872074

Der Wettbewerb um Fachkräfte findet zunehmend online statt

(LifePR) - Pünktlich zum Girls' und Boys' Day geht das Handwerk nicht nur mit offenen Werkstätten und individueller Berufsberatung in die Offensive, sondern auch durch eine Kampagne zur Fachkräftesicherung. Im Kammerbezirk Dresden weisen zurzeit großformatige City-Light-Poster auf Online-Informationsbörsen des Handwerks zu Berufswahlmöglichkeiten und freie Lehrstellen hin.
Dr. Jörg Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden: "Der Wettbewerb um die Fachkräfte von morgen findet zunehmend dort statt, wo die jungen Leute unterwegs sind - also im Internet und in den sozialen Netzwerken. Das kann unsere klassische Berufsinformation und -beratung nicht ersetzen, aber sinnvoll ergänzen."
Seitdem es den bundesweiten Lehrstellenradar als App für Smartphones (www.lehrstellen-radar.de) gibt, haben sich 24.000 Nutzer diese App heruntergeladen, allein im Kammerbezirk Dresden sind es mehr als 2.000. Die App bietet die Möglichkeit, nach freien Lehrstellen und Praktikumsplätzen in der Region zu suchen oder aktuelle Meldungen dazu direkt aufs Handy zu bekommen. Ganz vorn bei der Suche nach bestimmten Berufen stehen Kraftfahrzeugmechatroniker, Tischler und Friseure. Die inzwischen überarbeitete Version des Lehrstellenradars für das Handwerk wurde bei der Cebit in Hannover mit dem Preis für die beste Verwaltungs-App Deutschlands ausgezeichnet.
Das Online-Modul "Berufechecker" bietet überdies die Möglichkeit, zu testen, für welchen Beruf man geeignet ist. Zudem gibt es witzig aufbereitete Informationen zu vielen der 130 Handwerksberufe. "Zurzeit bieten allein im Kammerbezirk Dresden 450 Handwerksbetriebe freie Lehrstellen an. Wir müssen neue Wege gehen, um diese Betrieben zu unterstützen und Begeisterung für das Handwerk zu wecken. Dazu sind wir unter anderem bei Facebook unterwegs und laden auf dem Profil 'Handwerk in Sachsen' dazu ein, sich über Handwerks- und Ausbildungsthemen auszutauschen", so Dittrich.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Crash-Kommunikation: Warum Piloten versagen und Manager Fehler machen IHK-Seminar: Vorbereitung auf die mündliche  Abschlussprüfung für kaufmännische Azubis
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.05.2013 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872074
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sden


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bei der Suche nach Lehrlingen geht das Handwerk neue Wege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Dresden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Dresden



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.