InternetIntelligenz 2.0 - ZDF dreht fünften 'Stralsund'-Krimi

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF dreht fünften 'Stralsund'-Krimi

ID: 871516

ZDF dreht fünften "Stralsund"-Krimi

(pressrelations) -
Neuer Fall für Katharina Wackernagel als Kommissarin Nina Petersen

Katharina Wackernagel ermittelt in ihrem fünften Fall als Stralsunder Kommissarin Nina Petersen. "Freier Fall" lautet der Arbeitstitel des Krimis aus der ZDF-"Stralsund"-Reihe, der von Dienstag, 14. Mai 2013, an in Hamburg und Stralsund gedreht wird.

In diesem Fall geraten Nina Petersen und ihre Kollegen Kommissar Benjamin Lietz (Wotan Wilke Möhring), Hauptkommissar Karl Hidde (Alexander Held) und Polizeichef Gregor Meyer (Michael Rotschopf) zwischen die Fronten: Ein Kronzeuge ist auf dem Weg zur Staatsanwaltschaft erschossen worden. Die Wegstrecke vom Gefängnis zum Staatsanwalt war streng geheim. Nur Interne wussten darüber Bescheid. Es muss eine undichte Stelle im Präsidium geben.

Ermittlungen führen über die Gefängnisbesucherliste des Ermordeten zum Spielhallenbesitzer Godo Hartmann (Tim Wilde), der Informant des LKA ist und als solcher nicht auffliegen darf. Benjamin Lietz verfolgt die Ermittlungen mit großem Unbehagen, was Nina Petersen nicht verborgen bleibt. Dann gesteht Benjamin ihr, dass die Informationen über den Kronzeugen von ihm kamen. Er hat sie Godo zugespielt. Als Gegenwert sollten damit die Spielschulden seines Bruders Achim (Wolfram Koch) getilgt werden. Sein Bruder ist spielsüchtig und seit Jahren begleicht Benjamin dessen Schulden. Er hatte gehofft, so die Sache für Achim endlich geregelt zu haben. Doch damit hat Benjamin sich gewaltig getäuscht.

Inszeniert wird der ZDF-"Fernsehfilm der Woche" von Martin Eigler, der zusammen mit Sven Poser auch das Drehbuch schrieb. In weiteren Rollen spielen Wanja Mues, Katharina Marie Schubert, Matthias Bundschuh, Rudolf Kowalski, Regina Stötzel, Kathrin Wehlisch und andere.
"Stralsund - Freier Fall" ist eine Produktion der Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH Co. KG, Köln, Wolfgang Cimera. Die Redaktion im ZDF hat Martin R. Neumann. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis 18. Juni 2013. Ein Sendetermin im ZDF steht noch nicht fest.





Den vierten Film der "Stralsund"-Reihe mit dem Titel "'Tödliches Versprechen" sahen am 4. Februar 2013 6,01 Millionen Zuschauer (Marktanteil 17,6 Prozent).

http://fernsehfilm.zdf.de/
http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/stralsund


ZDF-Pressestelle
Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1

ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland

Telefon: 06131/70-1
Telefax: 06131 70-6864

URL: http://www.zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland

Telefon: 06131/70-1
Telefax: 06131 70-6864

URL: http://www.zdf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EU und Ukraine erzielen weitere Fortschritte bei der Ausarbeitung eines abgeänderten Visaerleichterungsabkommens (Korrigierte Version:  MDR startet Dreharbeiten zum neuen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2013 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871516
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF dreht fünften 'Stralsund'-Krimi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF zeigt"37°"-Reportage"Mein widerspenstiges Herz" ...

Harald ist 58 Jahre alt, doch sein Herz arbeitet wie das eines 90-Jährigen. Er ist sich bewusst, dass jeder Tag der letzte sein kann. Die Filmemacher Rahel Rätze und Robin Fischer haben Harald zwei Jahre lang begleitet. Entstanden ist der 37°-Film ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.