InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

50 Jahre Berliner Theatertreffen in 3sat / Doku "50 Jahre Theatertreffen: Wir fahren nach Berlin!" / Johanna Wokalek "Theatertreffen ist die perfekte Plattform für junge Schauspieler" / 3sat-Preis

ID: 871505

(ots) -
Samstag, 18. Mai 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

Schauspielerin Heike Makatsch sieht das Theatertreffen "als
Freude, als Ansporn, als Möglichkeit zu diskutieren", für ihre
Kollegin Johanna Wokalek ist es die "perfekte Plattform für junge
Schauspieler, um wahrgenommen zu werden", und Karin Beier,
Intendantin des Schauspiel Köln und künftige Intendantin des
Hamburger Schauspielhauses, betrachtet das Theatertreffen "auch ein
bisschen mit Humor - so wichtig es für unser Standing ist". Das
Theatertreffen ist seit 1964 auch ein Spiegel der Zeit und der
politischen Umstände: Schon die Gründung des Theatertreffens war
politisch motiviert und sollte der drohenden Isolation West-Berlins
entgegengenwirken. Die Dokumentation "50 Jahre Theatertreffen: Wir
fahren nach Berlin!" von Andreas Lehmann zeigt die Geschichte des
Berliner Bühnenfestivals, beschäftigt sich mit markanten
Inszenierungen und prägenden Theatermachern.

Direkt im Anschluss, um 21.00 Uhr, zeigt 3sat als Medienpartner
des Theatertreffens aus Berlin das Bertolt-Brecht-Stück "Die heilige
Johanna der Schlachthöfe" (Schauspielhaus Zürich). Sebastian
Baumgarten interpretiert das Stück wie einen alten
Tingeltangel-Western. Begleitet von einem Pianisten waten die
Protagonisten durch einen Morast aus Börsenspekulation,
Massenarbeitslosigkeit und Ungerechtigkeit.

Im Rahmen des Berliner Theatertreffens verleiht 3sat am Montag,
20. Mai, zum 17. Mal den 3sat-Preis für eine richtungsweisende,
künstlerisch-innovative Leistung an eine oder mehrere Künstlerinnen
und Künstler aus dem Kreis der eingeladenen Ensembles. Der mit 10.000
Euro dotierte 3sat-Preis wurde in den vergangenen Jahren unter
anderem an die Regisseure Christoph Schlingensief, Michael
Thalheimer, Stephan Kimmig, Dimiter Gotscheff und Nicolas Stemann, an




die Bühnenbildner Katja Hass und Olaf Altmann und an
Schauspielerinnen wie Annette Paulmann, Susanne Wolff und Birgit
Minichmayr verliehen.

Hinweis für Journalisten: Weitere Informationen zum Theatertreffen
2013 in 3sat, ein Interview mit Intendant Dr. Thomas Oberender und
einen Video-Stream der Dokumentation "50 Jahre Theatertreffen: Wir
fahren nach Berlin!" finden Sie im 3sat-Pressetreff unter
www.pressetreff.3sat.de.



Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6261
E-Mail: bernhard.p(at)3sat.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  'In welcher Welt wollt Ihr leben?' ? Jugend­liche dis­ku­tieren mit Bun­des­ent­wick­lungs­minister Dirk Niebel 150 Jahre Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein - Staatssekretär Werner Gatzer stellt im TECHNOSEUM Mannheim die Sonderbriefmarke zum Jubiläum vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2013 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871505
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"50 Jahre Berliner Theatertreffen in 3sat / Doku "50 Jahre Theatertreffen: Wir fahren nach Berlin!" / Johanna Wokalek "Theatertreffen ist die perfekte Plattform für junge Schauspieler" / 3sat-Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

3sat: Hat die Demokratie ihren Zenitüberschritten? ...

Was wäre, wenn das politische Deutschland mehr Schweiz wagen würde? Die Schweizer sind stolz auf ihre direkte Demokratie und größtenteils zufrieden mit ihrer Regierung. In Deutschland dagegen nimmt die Unzufriedenheit zu. Der Schweizer Filmemache ...

Alle Meldungen von 3sat



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.