InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR 3 sendet Hörspielprojekt DER KAUF von Erfolgsautor Paul Plamper /
Koproduktion mit dem Schauspiel Köln

ID: 871447

(ots) - Kann man Glück bauen? Besitzen wir das Eigentum oder
besitzt das Eigentum uns? Ausgangspunkt des Hörspiels ist ein
unbebauter Ort - eine Brachfläche. DER KAUF lädt dazu ein, sich
darauf ein Stadtviertel vorzustellen, und skizziert eine mögliche
Zukunft der urbanen Leerstelle. Wenn man in 20 Jahren über die vielen
missglückten Bauprojekte der 10er Jahre diskutiert, dann wird dieses
Viertel immer als Gegenbeispiel gehandelt werden: keine Verdrängung
ansässigen Bewohner, keine Bausünden. Hier wechselt im Jahr 2033 die
schönste Wohnung den Besitzer. Zwei Paare Mitte Vierzig werden zu
erbitterten Gegenspielern im Kampf um eine Immobilie. Geld und die
Tatsache, dass Dinge käuflich sind, scheinen allen immer
irrationalere Handlungen abzuverlangen. Mit Sandra Hüller, Cristin
König, Milan Peschel, Jan Henrik Stahlberg, Margarita Broich, Judith
Engel, Peter Kurth u.a.

Sendetermine:
DER KAUF, von Paul Plamper
Teil 1, WDR 3, WDR 3 Hörspiel, Samstag, 25. Mai 2013, Sa 15.05-16.00
Uhr
Teil 2 , WDR 3, Dichtung und Wahrheit, Sonntag, 26. Mai 2012,
15.05-16.00 Uhr

DER KAUF wird nicht nur als Hörspiel, sondern auch in einer
Installation für Stadtbrachen produziert. Das Schauspiel Köln führt
das Stück als "begehbares Hörspiel" am 25. und 26. Mai auf einer
Freifläche hinter der Halle Kalk auf (weitere Termine am 8., 16 Uhr
und 9. Juni, 14 Uhr). Ausgestattet mit Kopfhörern und Audioplayern
können sich je acht Besucher auf dem Gelände bewegen und in eine
akustische Kunstwelt eintauchen. Das Hörspiel spielt mit der
sichtbaren Realität, der Leere des Terrains - und macht aus der
Brachfläche eine Projektionsfläche. Details auf den Seiten des
Schauspiels Köln http://bit.ly/17hTyqK.

Weitere Ausstrahlungen und Aufführungen wird es beim Bayerischen
Rundfunk zusammen mit den Münchener Kammerspielen und beim




Deutschlandfunk zusammen mit der Volksbühne Berlin geben.

Paul Plamper ist Hörspielmacher, Autor und Regisseur. Seine
Hörspiele wurden vielfach ausgezeichnet - u. a. mit dem Hörspielpreis
der Kriegsblinden und dem Prix Europa. Zuletzt realisierte Plamper
DAS AKUSTISCHE KLEIST DENKMAL, einen Hörspiel-Parcours, der bis 2016
in Berlin am Kleinen Wannsee zu erleben ist.

DER KAUF
Autor: Paul Plamper
Realisation: der Autor
Produktion: WDR/BR/DLF/Schauspiel Köln 2013
(Kunstkopfstereophonie)
in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen
und der Volksbühne Berlin,
gefördert durch die Film- und Medienstiftung NRW

Redaktion: Martina Müller-Wallraf

Registrierte Nutzer der WDR-Presselounge können die Produktion im
Vorführraum zur Rezensionszwecken vorab hören oder downloaden.

Nähere Informationen auf wdr3.de (http://bit.ly/YUpg8) sowie auf
www.hoerspielpark.de.

Produktionsfotos bei www.ARD-Foto.de



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinofilme zur besten Sendezeit: Das Springtime at 30works
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2013 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871447
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR 3 sendet Hörspielprojekt DER KAUF von Erfolgsautor Paul Plamper /
Koproduktion mit dem Schauspiel Köln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rache, Schuld und Traumata: Neuer„Tatort“aus Dortmund ...

Faber und Herzog ermitteln wieder: Der WDR dreht aktuell den 27. Fall des Dortmunder Teams um Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und Hauptkommissarin Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger). Im „Tatort – Schmerz“ (Arbeitstitel) hat das Ermi ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.