NSU-Prozess geht weiter
(dts) - Vor dem Münchener Oberlandesgericht wird am Dienstag der zweite Verhandlungstag im sogenannten "NSU-Prozess" mit Spannung erwartet. Streng genommen hat der Prozess bislang noch gar nicht richtig begonnen, da es bislang noch nicht zum Verlesen der Anklageschrift gegen Beate Z. und ihre Mitangeklagten kam. Die Verteidiger hatten am ersten Prozesstag mehrere Befangenheitsanträge gestellt, die allerdings schließlich allesamt abgeschmettert wurden. Und für den zweiten Verhandlungstag haben die Anwälte neue Anträge angekündigt. Wie schon am ersten Verhandlungstag hat die Polizei rund um das Münchener Strafjustizzentrum Posten bezogen. Bereits am Montagabend standen die Absperrgitter bereit und bewaffnete Polizisten liefen rund um das Gebäude Streife. Auch Kamerateams von Sendern wie ZDF, RTL oder Sat.1 bauten ihre Übertragungswagen frühzeitig auf und testeten die Technik. Dass das öffentliche Interesse die gesamten 80 Verhandlungstage in diesem Maße erhalten bleibt, ist zweifelhaft. Bereits am ersten Verhandlungstag hatten erste Medienvertreter, die eine feste Platzreservierung ergattert hatten, ihren Platz im Laufe des Tages geräumt. Auch für Besucher war es mit etwas Geduld leichter als erwartet, einen Platz im Gerichtssaal zu bekommen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.05.2013 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870671
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
München
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.




