InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Seminar Rohrleitungsplanung für Industrie- und Chemieanlagen unter Berücksichtigung des ASME-Codes sowie der EG-Richtlinien

ID: 870268

Seminar am 27.-28. Juni 2013 in München gibt vertiefenden Einblick in die Planung und Ausführung von Rohrleitungen

(PresseBox) - Rohrleitungen dienen dem Transport von Flüssigkeiten oder Gasen sowie dem Transport von Feststoffen. Sie sind aufgrund der unterschiedlichen statischen und dynamischen Prozessbedingungen (Druck, Temperatur, Verschleiß, Korrosion) vielfältigen Belastungen ausgesetzt, die bei der Rohrleitungsplanung und -konstruktion im Rahmen vielfältiger Vorschriften zu berücksichtigen sind. Das Haus der Technik bietet dazu das Seminar "Rohrleitungsplanung für Industrie- und Chemieanlagen unter Berücksichtigung des ASME-Codes sowie der EG-Richtlinien" an. Behandelt werden Produkt- und Betriebsmittelleitungen, wie sie beispielsweise in den Betrieben der Chemie und Kunststoffindustrie eingesetzt werden. Nur indirekt behandelt werden z.B. Fernleitungen, Kernkraftwerksleitungen, Lüftungskanäle.
Es wird das Ziel verfolgt, Ingenieure und Techniker mit den umfassenden Aufgaben einer Rohrleitungsplanung vertraut zu machen. Ausgangspunkt ist die systematische Analyse der Anforderungen an ein Rohrleitungssystem. An zahlreichen Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie Rohrleitungskomponenten und Rohrleitungssysteme für verfahrenstechnische Aufgabenstellungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus technischen Regelwerken, wie z.B. EG-Druckgeräterichtlinie, aus technischen Regelwerken, wie z.B. dem ASME-Code, hinsichtlich verfahrenstechnischer Auslegung, Festigkeit, Flexibilität und Aufstellungsplanung berechnet, spezifiziert und geplant werden. Das Seminar "Rohrleitungsplanung für Industrie- und Chemieanlagen" findet statt am 27.-28. Juni 2013 in München. Es wird geleitet von Herrn Prof. Dr.-Ing. Dieter Wüstenberg (Leitung), Lehrstuhl für Konstruktion im Maschinen- und Apparatebau, Technische Universität Kaiserslautern. Das Seminar richtet sich an Techniker und Ingenieure aus Produktionsbetrieben und Planungsunternehmen, die einen vertiefenden Einblick in die Planung und Ausführung von Rohrleitungssystemen anstreben.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e. V., Tel. 0201/1803-344 oder Fax 0201/1803-346




Oder direkt mit allen Terminen unter http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-375-3

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rohrleitungen nach EN 13480 - Allgemeine Anforderungen, Werkstoffe, Fertigung und Prüfung HDT-Seminar Sol-Gel Verfahren in der Beschichtungstechnik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2013 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870268
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seminar Rohrleitungsplanung für Industrie- und Chemieanlagen unter Berücksichtigung des ASME-Codes sowie der EG-Richtlinien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.