Neue Bestmarken bei den BMW Service Werkstätten
Neue Bestmarken bei den BMW Service Werkstätten
(pressrelations) -
München. Zum dritten Mal in Folge zeichneten ADAC, Dekra und TÜV im Qualitätstest den Service der BMW und MINI Werkstätten als hervorragend aus. Die besten BMW Group Betriebsstätten, die mit einer Fehlererkennungsquote von nahezu 100 Prozent beim Werkstatt-Service-Test 2012 überzeugten, wurden heute in der BMW Welt geehrt. Roland Krüger, Leiter Vertrieb Deutschland der BMW Group und Franz Thurner, Leiter Aftersales Deutschland der BMW Group, begrüßten 134 Servicebetriebe zum "Forum der Besten".
"Das "Forum der Besten" zeigt eindrucksvoll, "Premium" bezieht sich sowohl auf unsere Produkte als auch auf das Serviceversprechen gegenüber unseren Kunden. Unsere Werkstätten machen es sich zur Aufgabe, noch höheren Ansprüchen zu genügen, als der Kunde erwartet und den Service immer weiter zu perfektionieren", betont Roland Krüger.
Franz Thurner fügt hinzu: "Es freut mich sehr, unsere diesjährigen 137 Preisträger zu begrüßen. Sie bieten ausgezeichnete Serviceleistungen - und zwar von der Terminvereinbarung über die Werkstattleistung bis zur Auftragsabrechnung. 2009 haben wir unsere Qualitätsoffensive ins Leben gerufen. Unser Ziel lautet auch in Zukunft: die Ergebnisse weiter verbessern."
Das Projekt Aftersales Qualitätstest (AQT) betrachtet die Service- und Werkstattqualität der BMW Handelsbetriebe und Servicestützpunkte. Einmal pro Jahr werden die Betriebe in der BMW Handelsorganisation einem Test unterzogen. Die Durchführung des Service Tests 2012 wurde an den ADAC, die DEKRA und den TÜV Süd übertragen. Bewertet wird der gesamte Serviceprozess.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
BMW Group Unternehmenskommunikation
Birgit Hiller, Sprecherin Vertrieb Deutschland
Telefon: +49 89 382-39169, E-Mail: birgit.hiller(at)bmw.de
Internet: www.press.bmwgroup.com
e-mail: presse(at)bmw.de
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 28 Produktions- und Montagestätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2012 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,85 Millionen Automobilen und über 117.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2012 belief sich auf rund 7,82 Mrd. Euro, der Umsatz auf rund 76,85 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte das Unternehmen weltweit 105.876 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit acht Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.
www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BMW Group Unternehmenskommunikation
Birgit Hiller, Sprecherin Vertrieb Deutschland
Telefon: +49 89 382-39169, E-Mail: birgit.hiller(at)bmw.de
Internet: www.press.bmwgroup.com
e-mail: presse(at)bmw.de
Datum: 13.05.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870258
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Bestmarken bei den BMW Service Werkstätten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BMW Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).