InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu Geschichte / NS-Zeit / Bücherverbrennung

ID: 869487

(ots) - Erinnerung und Mahnung

Der Schock darüber, wie leichtfertig, schnell und organisiert eine
Kulturnation ihre geistigen Werte öffentlich in Flammen aufgehen
ließ, wirkt auch 80 Jahre nach den Bücherverbrennungen durch die
Nazis nach.

Von "vollständiger" Erholung von den Folgen dieses Irrsinns kann
allein deshalb keine Rede sein. Vor allem, weil man heute weiß, dass
der Abschied am Scheiterhaufen von der freien Meinungsäußerung im Mai
1933 der Auftakt zum Mord an Europas Juden war.

Zwar sind Heinrich Heine, Bertolt Brecht, Kurt Tucholsky, Erich
Maria Remarque, Erich Kästner oder Mascha Kaléko auch heute bekannte
Autoren. Aber andere, deren Werke auch von den Nazis verbrannt
wurden, sind in Vergessenheit geraten.

Es ist immer noch eine Aufgabe, diesen mit einer Wiederauflage
ihrer Bücher einen Platz in der deutschen Kulturszene zurückzugeben.
Die öffentlichen Lesungen aus den einst verbotenen Büchern helfen
gegen das Vergessen. Der Gedenktag unterstreicht aber vor allem jedes
Jahr aufs Neue die Wichtigkeit, antidemokratische Tendenzen
frühzeitig zu bekämpfen.

Elke Schröder



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gewinnspiel bei Promi-Star.de: Dallas und Girls -  DVD-Pakete zu gewinnen! Lasershows künstlerisch Einsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869487
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Geschichte / NS-Zeit / Bücherverbrennung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.